Hallo liebe Schriftkundige,
ich recherchiere gerade für einen Freund und Kollegen in Kirchenbüchern aus dem 17. Jahrhundert. Mit der Kurrentschrift aus jener Zeit bin ich noch nicht sehr vertraut. Ich habe mein Bestes bei der Transkription gegeben, bin aber bei einigen Wörtern ziemlich unsicher. Leider sind hier auch noch einige Wörter durch verschmierte Tinte unleserlich. Ich würde mich sehr über Verbesserungen und Ergänzungen eurerseits freuen, weiß ich doch, dass es hier einige Experten dafür gibt…
Der Eintrag steht auf der linken Buchseite vor dem großen Absatz.
Transkript:
eiusdem doie…(?)
Herr(?)
der Erbare Michel Rudolf des … (?)
Hanß Rü[dolf?] Burgers und ....(?)
weiland(?) ehel. hinterl. Sohn.
undt(?)
die tugendsame J. Anna, Valten
Weikers B. und Glaßers ehel
hinterl. Tochter . /.
H. Christmann Bormann Archid:
26. 9br. Copul.
Es grüßt
Mathem
ich recherchiere gerade für einen Freund und Kollegen in Kirchenbüchern aus dem 17. Jahrhundert. Mit der Kurrentschrift aus jener Zeit bin ich noch nicht sehr vertraut. Ich habe mein Bestes bei der Transkription gegeben, bin aber bei einigen Wörtern ziemlich unsicher. Leider sind hier auch noch einige Wörter durch verschmierte Tinte unleserlich. Ich würde mich sehr über Verbesserungen und Ergänzungen eurerseits freuen, weiß ich doch, dass es hier einige Experten dafür gibt…
Der Eintrag steht auf der linken Buchseite vor dem großen Absatz.
Transkript:
eiusdem doie…(?)
Herr(?)
der Erbare Michel Rudolf des … (?)
Hanß Rü[dolf?] Burgers und ....(?)
weiland(?) ehel. hinterl. Sohn.
undt(?)
die tugendsame J. Anna, Valten
Weikers B. und Glaßers ehel
hinterl. Tochter . /.
H. Christmann Bormann Archid:
26. 9br. Copul.
Es grüßt
Mathem
Kommentar