Taufurkunde Caroline WAGNER

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • roberts
    Erfahrener Benutzer
    • 25.12.2024
    • 137

    [ungelöst] Taufurkunde Caroline WAGNER

    Hallo,

    Ich bin mit der Entzifferung der deutschen Kurrentschrift nicht vertraut.

    Könnte mir jemand bei der Lektüre diese Taufesurkunde Caroline WAGNER 1762 helfen ?

    Im Voraus herzlichen Dank!

    Charles
    Angehängte Dateien
  • hmw
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2016
    • 1816

    #2
    Guten Morgen Charles,

    ich kann leider auch nicht so viel entziffern, ich würde folgendes lesen:

    Caroline Helena Dorothea Wagner

    geboren: 12. Jun.

    Eltern: Heinrich Theodor Wagner Prediger dahier, u. dessen erste Ehefrau ... (Louise?)
    Taufzeugen sind gewesen meine Frau Mutter ... Dorothea ... Bauer Ralf ... von Saarbrücken, ... Thomas Balthasar .... Superintendent zu Saarbrücken meiner Frauen Oncle, Frau Margaretha Helena ... Amtman ... zu ...heim in der Pfalz Eheleute und Mademoiselle Caroline Eleonore Christine ... dahier.

    getauft: 14. Jun.

    Aus welchem Kirchenbuch stammt der Eintrag denn?

    Gruß
    Martin

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10820

      #3
      Hallo.

      Bitte die Zeilenumbrüche einhalten!

      Ich lese noch ein wenig:

      Eltern: Henrich Theodor Wagner Pre-
      diger dahier, u. dessen eheliche Hausfrau
      Louise; Tauf-
      zeugen sind gewesen meiner Frau
      Mutter u.(nd) Dorothea verwittwete
      Cammer Rath Spohrin von Saar-
      brück(en), Herr Thomas Balthasar Rolle
      Superintendent zu Saarbrücken
      meiner Frauen Oncle, Frau Mar-
      garetha Helena Herrn Amtman Frey-
      tags zu Bechtheim in der Pfalz Eheleute
      und Mademoiselle Caroline Eleonore
      Christine Weisin ? dahier.

      LG Marina

      Kommentar

      • hmw
        Erfahrener Benutzer
        • 16.06.2016
        • 1816

        #4
        Danke Marina, den Ort habe ich jetzt auch im PDF entdeckt

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10820

          #5
          Hallo.

          Archion Bild 389



          LG Marina

          Kommentar

          • roberts
            Erfahrener Benutzer
            • 25.12.2024
            • 137

            #6
            Danke fur diese Transliteration.

            Heinrich starb am 26. Mai, bevor die Sterbeurkunde seiner Tochter Caroline erstellt wurde (12 Juni),
            in der er als Pfarrer in Erbach erwähnt wird. Kann das konsistent sein?


            "Dorothea verwittwete Cammer Rath Spohrin.."
            könnte es Spahrin sein ?

            LG
            Charles

            Kommentar

            • Tinkerbell
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2013
              • 10820

              #7
              Hallo Charles.

              Ich korrigiere mich:

              Der Name ist m. M. nach Spahrin.

              Wenn ich das "a" mit den "a" bei Balthasar vergleiche dann komme ich zu meinen Ergebnis.

              Spahr.png

              LG Marina

              Kommentar

              Lädt...
              X