Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
Köln-Holweide, Köln-Nippes, zehn
April, siebenunddreißig
Berufsberater Wilhelm Wüstenberg
auf Grund seiner Steuerkarte
anerkannt
fünfundzwanzigsten März
neun hundert vier
Köln-Mülheim
414, Köln-Mülheim
Köln-Dellbrück, Idastraße 7
Büroangestellte Charlotte Elise Wieden
auf Grund ihrer Steuerkarte
anerkannt
achtzehnten Februar
neun hundert zehn
Köln-Nippes
230, Köln-Nippes
Köln-Klettenberg, Lohrbergstraße 39
der Lagerhalter Ferdinand Wüstenberg
bekannt
65, Köln-Dellbrück, Ida
straße 7
der Bäckermeister Josef Dehling
bekannt
32, Köln-Dellbrück
Gierather-Straße 22
Ehemann + 13. Juni 2001, Köln
Ehefrau + 12.01.2009, Köln
Eine Tochter geboren 310/1938 Lindenthal
Brigitte Elisabeth
324, 1941, K Lindenthal
Guten Morgen,
Ich brauche Ihre Hilfe bei einer Übersetzung dieser Heiratsurkunde!
Ich danke Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen
Fred
Guten Tag , es handelt sich um einen Fehler .
Ich habe eine Frage! Warum wird die Geburt der Tochter 1938 und 1941 notiert?
Ich danke Ihnen
Herzlichst
Fred
Kommentar