Lesehilfe für zwei Wörter, 1836 Goisern (OÖ)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23772

    [ungelöst] Lesehilfe für zwei Wörter, 1836 Goisern (OÖ)



    Guten Tag,
    beim Eintrag vom 3. 2.1836 (ganz unten rechts) stehe ich bei den Wörtern zwischen "Grill" und "Försterstochter" an.
    Es geht also um die beiden letzten Wörter der mittleren Zeile.

    Was steht da?

    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30070

    #2
    Hallo,

    vllt. ... des Dict..... für Benedict ???
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Zita
      Moderator

      • 08.12.2013
      • 6934

      #3
      Hallo,

      oder ein lateinischer Bezug in der Art von Dict. oder Dix... um auf die Herrschaft zu verweisen, die beim Bräutigam genannt ist.

      LG Zita

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 17084

        #4
        Hi
        Findet sich denn ein Vergleichsbuchstabe D im Buch?
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 06.03.2025, 19:03.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23772

          #5
          Schon mal vielen Dank.


          Oben rechts.
          Das erste Wort ist tatsächlich ein DES.
          Das zweite Wort gehört zum Försterberuf des Vaters der Braut. Der heißt Johann Georg Grill.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Zita
            Moderator

            • 08.12.2013
            • 6934

            #6
            Hallo,

            vielleicht ein Distr[icts] Förster (da wäre beim 2. EIntrag ein r zuviel).

            LG Zita

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23772

              #7
              Ich halte mal den Districts-Förster fest.
              Vielen Dank.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              Lädt...
              X