Sterbeeintrag Karwesee 1675

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tbcgron
    Erfahrener Benutzer
    • 26.02.2013
    • 622

    [ungelöst] Sterbeeintrag Karwesee 1675

    Liebe Mitforscher,

    noch ein langer Eintrag aus Karwesee (ich wünschte, die hätten alle so viel Info), hier aber mehr, was ich nicht entziffern kann. Es geht um Hans Kruse auf der rechten Seite. Ich lese:

    Hanß Kruse ist gebohren
    ao 1642, sein Vater
    ist Martin Kruse, Krüger
    und Einhüfener alhier.
    Die Mutter ist gewesen
    Christin Protzens auf
    Der ??? Groß
    Vater von Vater wegen
    ist gewesen Daniels Kruse
    zwei Hüfener alhier.
    Ist zur Schul gehalten
    sich nachmahls der G??
    und Acker arbeit sich
    ernehret biß Er auch
    sich ao 1664 in ehe
    stande begeben, [gestrichen: mit seiner]

    Bild 2
    mit Maria Berenwaldes
    Nachdem aber nun seine
    Mutter mit Tode abgangen
    und sein Vater alters halber
    der Hoff nicht lenger nicht aus
    halten können hat Er ihn
    ao 1672 angefangen und nur drei Jahr be
    wohnet.
    Sein Christenthumb
    Seine Krankheit hatt
    nicht sonderlich gewesen
    sich beschwert befinden? war aber

    die Haupt Krankheit hatt ihn
    also bald eingenommen und keine?
    14 tage recht gelegen undt

    Bild 3
    seinen Geist aufgegeben
    seines seines Alters 33 Jahr.
    ?? ?? 18 Feb ??? des abend
    umb 8 Uhr wahr der Donnerstag nach der messe mit geläute.



    Vielen Dank im Voraus und beste Grüße aus Nelson, BC

    Thomas (Boysen)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Tbcgron; 06.03.2025, 02:47.
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16865

    #2
    Hallo
    mehr geraten als gelesen:


    Die Mutter ist gewesen
    Christin Protzens aus
    der Lentzker Mühle



    Len.jpg


    Viele Grüße

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16865

      #3
      Ist zur Schul gehalten
      sich nachmahls der Zimmer
      und Acker arbeit sich
      ernehret


      Grimm Wörterbuch schreibt:

      "zimmerarbeit, zimmermannsarbeit. tätigkeit, beschäftigung eines zimmermanns, arbeit für einen zimmermann,"

      Also er muss kein ausgebildeter Zimmermann gewesen sein, sondern könnte unter Anleitung/Aufsicht eines Zimmermanns gearbeitet haben.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Tbcgron
        Erfahrener Benutzer
        • 26.02.2013
        • 622

        #4
        Lenzke macht Sinn. Ich kann den Namen aus dem Sterbeeintrag der Mutter herauslesen. Vielen Dank!!

        Kommentar

        Lädt...
        X