Sterberegister Paaren im Glien 1726

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tbcgron
    Erfahrener Benutzer
    • 26.02.2013
    • 622

    [gelöst] Sterberegister Paaren im Glien 1726

    Liebe Mitforscher,

    Dies Standesbezeichnung des Ehemanns macht mir Probleme. Es geht um den Eintrag 316, Catharina Magillis. Ich lese:

    Catharina Magillis, Jochim Beustens Heydelaufers?? alhie
    Ehefrau ist gestorben d. 28 Dec. um 5 Uhr und begra
    ben d. 31. Dec. Ihres Alters 59 Jahr

    Vielen Dank im Voraus und beste Grüße aus Nelson, BC

    Thomas (Boysen)
    Angehängte Dateien
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 17014

    #2
    Hallo
    das Wort Heide (bzw. früher Heyde) ist in Brandenburg die Bezeichnung für Wald, bzw. Forst

    Der Heideläufer war ein Forstaufseher, siehe hier:




    Noch drei Zitate, aus Grimms Wörterbuch u. aus Krünitz Wörterbuch:


    "heideläufer, niederer forstbedienter, der sein waldrevier untersuchend begeht. in Norddeutschland"

    "Heide-Knecht in einigen Gegenden, ein Unterförster, ein geringer Forstbedienter, welcher dem Heidereiter oder Förster untergeordnet ist, und auch Heideläufer, Forstläufer und Forstknecht genannt wird"

    "waldhüter. [..] man unterscheidet ober- und unterwaldwarte (ober- und unterförster) und nennt die letzteren auch waldläufer"
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 05.03.2025, 03:44.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Tbcgron
      Erfahrener Benutzer
      • 26.02.2013
      • 622

      #3
      Ich bin wirklich beeindruckt, wie du immer wieder auch so gutes unterstützendes Material lieferst! Vielen herzlichen Dank!

      Kommentar

      Lädt...
      X