Guten Abend,
ich habe hier zwei alte Notenblätter (bzw. ein Doppelseitiges) aus dem Keller. Der Titel des einen ist (denke ich) "Deutschland - Hoch - Marsch". Bin mir aber nicht sicher ob das Marsch für sich steht um es als Marschlied zu kategorisieren, oder ob es Teil des Wortes sein soll. Links daneben hätte ich "Zither" als Instrument vermutet(?).
Wollte es erst von ChatGPT digitalisieren lassen, der hat aber immer wieder abgebrochen, und selbst jede einzelne Note irgendwo eintragen würde ich ungerne. Vielleicht kann hier ja jemand ein wenig Aufklärung leisten
Mit freundlichen Grüßen,
der Buchenlaender
ich habe hier zwei alte Notenblätter (bzw. ein Doppelseitiges) aus dem Keller. Der Titel des einen ist (denke ich) "Deutschland - Hoch - Marsch". Bin mir aber nicht sicher ob das Marsch für sich steht um es als Marschlied zu kategorisieren, oder ob es Teil des Wortes sein soll. Links daneben hätte ich "Zither" als Instrument vermutet(?).
Wollte es erst von ChatGPT digitalisieren lassen, der hat aber immer wieder abgebrochen, und selbst jede einzelne Note irgendwo eintragen würde ich ungerne. Vielleicht kann hier ja jemand ein wenig Aufklärung leisten
Mit freundlichen Grüßen,
der Buchenlaender
Kommentar