Brief vom polnischen Archiv

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerDirk
    Erfahrener Benutzer
    • 22.10.2010
    • 403

    [gelöst] Brief vom polnischen Archiv

    Hallo zusammen,
    gestern lag ein Brief bei mir in der Post. Er ist vom Archiv Koszalin und auf polnisch.
    Wenn ich den Brief richtig deute nehmen die Bezug auf eine meiner E-mails in der ich eine Heiratsurkunde meiner Urgroßeltern aus dem Jahr 1922 bestellen wollte.
    Aber was die mir jetzt genau mitteilen wollen würd ich gern wissen.

    Könnte mir bitte jemand den Brief übersetzen?

    Gruß Dirk
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von DerDirk; 08.02.2011, 17:45.
    FN GESUCHT !

    NEUMANN in Stolp und Lauenburg(Pommern)
    LEIBRANDT in Westpreußen/Pommern
    BRESCHKE oder BRESZKA in Pommern
    KIRSCH und GOOR in Eupen(Belgien)
    RÖMER in Bochum, Hattingen,Essen und Detmold
    SCHAMBACH, LOMBERG,TRAPMANN in Hattingen
    WITTKAMP und BRUNKHORST in Gelsenkirchen/Wattenscheidt
    BUSCH in Hamm

    Infos/Anfragen einfach per PM
  • DeutschLehrer

    #2
    ENTSCHEIDUNG
    Auf Grundlage des Artikel 65, § 1 vom 14.Juni 1960 (Gesetz über das administrative Verfahren, GBl. 2000, Nr. 98 Pos. 1071) leite ich den Antrag des Herrn XXX vom 11. Januar 2011 an
    das Standesamt Czluchow, Strasse der polnischen Armee 1 in 77-300 Czluchow weiter.

    BEGRÜNDUNG
    Herr XXX aus der Bundesrepublik Deutschland bat im Staatsarchiv Koszalin um Ausfertigung einer Kopie des ehemaligen Standesamtes Groß-Jenznick, Kreis Schlochau, die Eheschließung von Wilhelm Römer und Helene Breschke im Jahr 1922 in Debnicy betreffend.
    Aufgrund der Tatsache, dass durch Dekret des Ministers des Inneren vom 26. Oktober 1998 die Bücher des ehemaligen Standesamtes Groß-Jenznick an das Standesamt Czluchow übergeben wurden, leite ich das Ersuchen an den Leiter der dortigen Einrichtung weiter.

    BELEHRUNG
    Diese Entscheidung kann vor dem Obersten Direktor des Staatsarchivs innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt dieses Schreibens angefochten werden.

    Gleiche Mitteilung an den Leiter des Standesamtes Czluchow

    Staatsarchiv Koszalin
    Der Direktor


    Gruß DL
    Zuletzt geändert von Gast; 08.02.2011, 16:07.

    Kommentar

    • DerDirk
      Erfahrener Benutzer
      • 22.10.2010
      • 403

      #3
      Oh Super, sehr!
      Hmm, ich hatte von diesem Archiv vorher eine e-mail bekommen in der stand das ich mich an das besagte Standesamt wenden solle.
      Das habe ich dann per Briefpost(am 26.01) getan da dieses Standesamt keine E-mail Adresse besitzt. Jetzt überschneidet sich ja deren weiterleitung und meine selbständige Anfrage....Aber ich denke das wird wohl auffallen.:-)

      Gruß
      Dirk
      FN GESUCHT !

      NEUMANN in Stolp und Lauenburg(Pommern)
      LEIBRANDT in Westpreußen/Pommern
      BRESCHKE oder BRESZKA in Pommern
      KIRSCH und GOOR in Eupen(Belgien)
      RÖMER in Bochum, Hattingen,Essen und Detmold
      SCHAMBACH, LOMBERG,TRAPMANN in Hattingen
      WITTKAMP und BRUNKHORST in Gelsenkirchen/Wattenscheidt
      BUSCH in Hamm

      Infos/Anfragen einfach per PM

      Kommentar

      • DeutschLehrer

        #4
        Dem Standesamt gegenüber wirst du aber sicher noch deine Verwandtschaft nachweisen müssen, sonst bekommst du gar nichts

        Gruß DL

        PS: Hier noch die E-Mail-Adresse des Standesamtes in Czluchow: usc@czluchow.pl
        Zuletzt geändert von Gast; 08.02.2011, 16:53.

        Kommentar

        • DerDirk
          Erfahrener Benutzer
          • 22.10.2010
          • 403

          #5
          Ja, das sollte kein problem sein mit dem Nachweis. Die habe ich zwar schon dem Archiv per E-mail geschickt, aber ich kann ja nicht drauf hoffen das die auch alles mit weitergeleitet haben.
          Wie bist du nur an die E-mail adresse gekommen??
          Ich habe gegoogelt und das Archiv gefragt und nichts gefunden.

          Naja, danke nochmal

          Dirk
          FN GESUCHT !

          NEUMANN in Stolp und Lauenburg(Pommern)
          LEIBRANDT in Westpreußen/Pommern
          BRESCHKE oder BRESZKA in Pommern
          KIRSCH und GOOR in Eupen(Belgien)
          RÖMER in Bochum, Hattingen,Essen und Detmold
          SCHAMBACH, LOMBERG,TRAPMANN in Hattingen
          WITTKAMP und BRUNKHORST in Gelsenkirchen/Wattenscheidt
          BUSCH in Hamm

          Infos/Anfragen einfach per PM

          Kommentar

          • DeutschLehrer

            #6
            Ich habe auch nur gegoogelt.

            Gruß DL

            Kommentar

            Lädt...
            X