1.jpg 2.jpg
Hallo, ich würde gerne eure Hilfe bei einigen Wörtern/Textpassagen in Anspruch nehmen wollen bzw. berichtigen. Da wo die XXX stehen habe ich gar keine Idee das zu deuten.
Schroda am zwanzigsten ten
Juni tausend acht hundert acht zig und acht
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute zum
Zweck der Eheschließung:
1. der Schmied Ignatz Lisiecki
der Persönlichkeit nach
be kannt,
katholischer Religion, geboren den dreizehnten
Juli des Jahres tausend acht hundert
und sechszig zu Stenschewko
Kreis Schroda , wohnhaft zu Helbra
Kreis Mansfeld
Sohn de s XXX und zuletzt in Sten-
schweko wohnhaft XXX Arbeiter Valentin
und Cathayna geborene Kayzer wohnhaft
zu Lisiecki XXX Eheleute
2. die XXX Stanislawa Kubiak
der Persönlichkeit nach
be kannt,
katholischer Religion, geboren den zwei und
zwanzigsten April des Jahres tausend acht hundert
neun und sechzig zu Chwalkowo
Kreis Gnesen , wohnhaft zu XXX
Kreis Schroda
Tochter de s XXX Arbeiter Valentin
und Maryanna geborene Nowicka
Kubiak XXX Eheleute wohnhaft
zu Schroda
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
3. d er Arbeiter Valentin Kubiak
der Persönlichkeit nach
be kannt,
XXX und fünfzig Jahre alt, wohnhaft zu Schroda
4. d er Arbeiter Thomas Tomczak
der Persönlichkeit nach
be kannt,
neun und zwanzig Jahre alt, wohnhaft zu Stenschewko
Kreis Schroda
In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an
die Verlobten einzeln und nach einander die Frage:
ob sie erklären, daß sie die Ehe mit einander eingehen wollen.
Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und erfolgte
hierauf der Ausspruch des Standesbeamten, daß er sie nunmehr
Kraft des Gesetzes für rechtmäßig verbundene Eheleute erkläre.
Vorgelesen, genehmigt und unter Genehmigung des
XXXX
XXXX
XXXX unter- schrieben Ignatz Lisiecki, Stanislawa Lisiecki - Kubiak
Valentin Kubiak Thomas Tomczak
Der Standesbeamte.
In Vertretung
Schwarzkopf
Die Uebereinstimmung mit dem Hauptregister
Schroda am 20 ten Juni 18 88
Der Standesbeamte.
In Vertretung
Schwarzkopf
Danke für eure Zeit
Grüße Robin
Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsregister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1888
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schroda (heutiges Polen)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1888
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schroda (heutiges Polen)
Hallo, ich würde gerne eure Hilfe bei einigen Wörtern/Textpassagen in Anspruch nehmen wollen bzw. berichtigen. Da wo die XXX stehen habe ich gar keine Idee das zu deuten.
Schroda am zwanzigsten ten
Juni tausend acht hundert acht zig und acht
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute zum
Zweck der Eheschließung:
1. der Schmied Ignatz Lisiecki
der Persönlichkeit nach
be kannt,
katholischer Religion, geboren den dreizehnten
Juli des Jahres tausend acht hundert
und sechszig zu Stenschewko
Kreis Schroda , wohnhaft zu Helbra
Kreis Mansfeld
Sohn de s XXX und zuletzt in Sten-
schweko wohnhaft XXX Arbeiter Valentin
und Cathayna geborene Kayzer wohnhaft
zu Lisiecki XXX Eheleute
2. die XXX Stanislawa Kubiak
der Persönlichkeit nach
be kannt,
katholischer Religion, geboren den zwei und
zwanzigsten April des Jahres tausend acht hundert
neun und sechzig zu Chwalkowo
Kreis Gnesen , wohnhaft zu XXX
Kreis Schroda
Tochter de s XXX Arbeiter Valentin
und Maryanna geborene Nowicka
Kubiak XXX Eheleute wohnhaft
zu Schroda
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
3. d er Arbeiter Valentin Kubiak
der Persönlichkeit nach
be kannt,
XXX und fünfzig Jahre alt, wohnhaft zu Schroda
4. d er Arbeiter Thomas Tomczak
der Persönlichkeit nach
be kannt,
neun und zwanzig Jahre alt, wohnhaft zu Stenschewko
Kreis Schroda
In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an
die Verlobten einzeln und nach einander die Frage:
ob sie erklären, daß sie die Ehe mit einander eingehen wollen.
Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und erfolgte
hierauf der Ausspruch des Standesbeamten, daß er sie nunmehr
Kraft des Gesetzes für rechtmäßig verbundene Eheleute erkläre.
Vorgelesen, genehmigt und unter Genehmigung des
XXXX
XXXX
XXXX unter- schrieben Ignatz Lisiecki, Stanislawa Lisiecki - Kubiak
Valentin Kubiak Thomas Tomczak
Der Standesbeamte.
In Vertretung
Schwarzkopf
Die Uebereinstimmung mit dem Hauptregister
Schroda am 20 ten Juni 18 88
Der Standesbeamte.
In Vertretung
Schwarzkopf
Danke für eure Zeit
Grüße Robin
Kommentar