Benötige Hilfe beim Lesen und Verstehen der Heiratsurkunde Just/Jessup

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aschel
    Benutzer
    • 23.02.2024
    • 91

    [gelöst] Benötige Hilfe beim Lesen und Verstehen der Heiratsurkunde Just/Jessup

    Hallo zusammen,

    ich habe die Heirats urkunde soweit komplett gelesen, tue mich nur noch bei 2 Wörtern schwer.
    2. die separirte Fritze ? Alice Elisabeth geborene Jessup

    wenn es das ist was ich lese, was ist dann eine separirte Fritze? Würde das getrennt/geschieden von einem Herrn Fritze bedeuten?

    JustJessup.png
  • aschel
    Benutzer
    • 23.02.2024
    • 91

    #2
    Noch ein Nachtrag: zum Zeitpunkt der Heirat war Alice 24 Jahre alt. ich bezweifle, dass sie vorher schonmal verheiratet war.
    Grundsätzlich ist über Alice überhaupt nichts zu finden. bei der Mutter steht Ella Jessup, deren Aufenthalt schon damals unbekannt war.
    Habe auch schon Einwohnerbücher, Geburtsregister usw. abgegrast. der Name Jessup ist in Deutschland irgendwie kaum zu finden.

    Kommentar

    • Posamentierer
      Erfahrener Benutzer
      • 07.03.2015
      • 1159

      #3
      Hallo, das liest und verstehst Du schon ganz richtig - sie war geschieden.

      Hier hast Du ihre Geburtsurkunde: https://www.ancestry.de/search/colle...=successSource
      Lieben Gruß
      Posamentierer

      Kommentar

      • aschel
        Benutzer
        • 23.02.2024
        • 91

        #4
        die Geburtsurkunde kenne ich. aber die Urkunde passt nicht mit den generierten Daten zusammen.
        Mutter Ella Jessup
        Franz Filter war nur der Arzt der bei der Geburt zugegen war und hat nichts mit dem Kind zu tun.
        und das Kind heißt Alice Elisabeth Jessup

        das es sich um "meine" Alice und deren Mutter handelt ist mir klar, aber ich komme auf keinen Nenner mit dem Namen Fritze.

        Kommentar

        • Tausendaugen
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2013
          • 529

          #5
          Zu separiert kann ich nichts sagen. Das müsste man prüfen, ob sich eine frühere Ehe finden lässt.

          Das zweite Wort konnte Stütze heißen. Üblicherweise steht an dieser Stelle des Heiratseintrags der Beruf. Als Stütze wurden oftmals Frauen bezeichnet, die keinen eigenen Berufsstand hatten und im häuslichen Rahmen unterstützend arbeiteten.
          GESUCHT

          ---------------------------------------------------------
          FN Trogisch im Kreis Goldberg

          Kommentar

          • AlfredS
            Erfahrener Benutzer
            • 09.07.2018
            • 3516

            #6
            Ich interpretiere die Lesung

            2. die separirte Fritze Alice Elisabeth geborene Jessup, ohne Beruf

            so (wie schon in Beitrag No.1 gemutmaßt):
            Alice Elisabeth, geb. Jessup ist die geschiedene (Ex-)Ehefrau eines Herrn Fritze und ohne Beruf

            PS: Hatte aber auch schon den Fall, dass der Vermerk stand: "Ehe wurde aufgelöst" - hier aber im Sinne, dass die Ehe durch den Tod eines der Partner aufgelöst (separiert ?) wurde. Demnach könnte die Alice E. also auch eine Witwe sein!?
            Zuletzt geändert von AlfredS; 04.03.2025, 18:30.
            Gruß, Alfred

            Kommentar

            Lädt...
            X