Heiratseintrag 1738 SO-Steiermark

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OlderHubsi1
    Benutzer
    • 18.08.2022
    • 56

    [gelöst] Heiratseintrag 1738 SO-Steiermark

    Guten Morgen! Kann mir bitte jemand beim Transkribieren helfen - nach dem Bräutigam bin ich hilflos? Vielen Dank im Voraus. Hubsi
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von OlderHubsi1; 26.02.2025, 15:53.
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3545

    #2
    Mein Leseversuch:

    Dem 12 ist Copulirth worden Hanß Hödl, des Jacob
    Hödl v: Lichen(?) Torff mit Euan [Eva] seiner Ewirtin
    no(c)h im Löben Ehlich erzeugter Sohn Unndt
    Zu der ?? Jfer Ursulla, des Anders Kristen
    v: Gfrädenbuch(?) Euan seiner Ewirtin beede no(ch)
    zu Löben. Tess: Hanß Huetten et Hanß Matzen
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16918

      #3
      Hallo
      Blau markiert sind die Unterschiede zu meinem Vorredner


      Den 12 Ist Copulirth worden, Hanß Hädl, des Jacob
      Hödl v. Lichen Torff [Lichendorf] mit Evan seiner Ewirtin
      noch in Löben Ehliche erzeugter Sohn, Nimbt
      zu der H. Eher [Heiligen Ehe] Ursulla, des Anderes Krisper
      v. Prädenbuch [Breitenbuch] Evan seiner Ewirtin beede noch
      In Löben, Tess. Hanß Huetter et Hanß Mazer



      Breitenbuch gehört auch zur Pfarrei Kirchbach.
      Ursula Krisper wird 1712 geboren, laut index
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 26.02.2025, 15:39.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16918

        #4
        Anmerkung:

        in jener Zeit ist der Unterschied zwischen dem Buchstaben z und einer tz-Ligatur
        beim Lesen schwer interpretierbar. In jener Zeit wurde aus der Schweitz die Schweiz, und aus dem Artzt wurde der Arzt.

        Deswegen ist die Frage, ob der Familienname Matzer oder Mazer zu schreiben ist, abhängig von früheren oder späteren
        Traditionen in diesem Ort.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • OlderHubsi1
          Benutzer
          • 18.08.2022
          • 56

          #5
          Perfekt! Bräutigam und Orte sind bereits im Stammbaum vertreten - somit schließt sich der Kreis. Besten Dank und liebe Grüße aus Wien

          Kommentar

          Lädt...
          X