Ditzell, Johann Bernhard Heirat 1795

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Falke
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 752

    [gelöst] Ditzell, Johann Bernhard Heirat 1795

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand bitte bei meinen Lücken helfen?

    Vielen Dank!
    VG Karen


    Ich lese:

    1795

    5. Eintrag
    den 19. April. Johann Bernhard Dietzel, Zeug- und XXX
    xxx in Alt XXX, ein Wittwer, und
    Jungfer Johanne Cathrine Louise Halben, Johann
    Andreas Halbe, Bürgers und xxx in Lamxxxx
    eheliche einzige Tochter
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Falke; 23.02.2025, 17:23.
    Viele Grüße
    Karen

    Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer
  • Octavian Busch
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2021
    • 1031

    #2
    Hallo

    den 19. April. Johann Bernhard Dietzel, Zeug- und Came-
    lot Fabrikant
    in Alt Gandershaim, ein Wittwer, und
    Jungfer Johanne Cathrine Louise Halben, Johann
    Andreas Halbe, Bürgers und Brauers in Lamspringe
    eheliche einzige Tochter




    Ave
    Octavian
    Ave

    :vorfahren: gesucht in:
    Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

    Kommentar

    • Falke
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 752

      #3
      Vielen Dank Octavian!
      Viele Grüße
      Karen

      Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23470

        #4
        Camelot-Fabricant
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Falke
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 752

          #5
          Vielen Dank Horst, für die Ergänzung.
          Viele Grüße
          Karen

          Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

          Kommentar

          Lädt...
          X