Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1601

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7352

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1601

    Hallo zusammen!

    Und noch eine Bitte um Hilfe:



    Den. 19.Henning Losen ein Schuster einen Sohn Otto ge=
    tauft worden, die Paten Hans Tepperlin, alias
    von Franckfurt ein Schuster, Michael Zellen,
    vnd Herman Amelunges Dochter Anna, sponsa An=
    thonÿ Ebelinges



    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus



    1601 Lose.png
    Zuletzt geändert von consanguineus; 22.02.2025, 23:05.
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16819

    #2
    Hallo

    Den. 19. Henning Losen ein Schuster einen Sohn Otto ge=
    tauft worden, die Paten Hans Treppelin, alias
    von Franckfurt ein Schuster, Michael Zellen,
    vnd Herman Amelungs Dochter Anna, sponsa An=
    thonii Ebelings
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16819

      #3
      Ich kenne aus Kirchenbuch-Einträgen die deutsche Formulierung mit "sonst" -- z.B. "sonst von Franckfurt" -- deswegen passt das "alias" in diesem Sinne ganz gut.


      alias 𝑖𝑠𝑡 𝑒𝑖𝑛𝑒 𝐹𝑜𝑟𝑚 𝑧𝑢 alius alia aliud: ein anderer; aliās: ein anderes Mal
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 22.02.2025, 22:30.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • consanguineus
        Erfahrener Benutzer
        • 15.05.2018
        • 7352

        #4
        Ganz herzlichen Dank für Deine Hilfe!
        Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

        Kommentar

        Lädt...
        X