Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Buchheim
Jahr, aus dem der Text stammt: 1819
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Leipziger Land
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo an alle,
ich habe hier einen Heiratseintrag vorliegen, wo ich den Namen des Bräutigams leider nicht lesen kann.
Andreas ....... ???? aus ???
Andreas ??? aus ...... ??? alda ehel. einziger Sohn
Was bedeutet:
Dom: Palm: Fer. II Parch: ....???
Kann mir bitte jemand bei der "Übersetzung" helfen?

Vielen Dank im voraus und Grüße.
LG Jette55
Kommentar