Erbitte Lesehilfe: Notiz von 1736

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7516

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe: Notiz von 1736

    Hallo zusammen!

    Ich kann nicht alles lesen. Zu einem geringen Teil gibt es auch lateinische Phrasen, aber nicht so viele, als dass es sich lohnt, den Text in die Fremdsprachenecke zu stellen, denke ich. Wer kann helfen?


    .... Memoria

    Hanß Bötel, Joachim Bötels Sohn zu
    Hedeper meldet hiedurch, daß sein ge=
    dachter Vater kurtz nach Hei(ligen). 3. Königen
    gestorben, und bittet, diese Notifi-
    catio mortis in dem dero Herrn
    von Asseburg Lehns=Archiv wegen
    der Bötelschen Lehen zu registriren,
    und dem Hanß Bötel, so es erforderl(ich)
    wird, desfalß erga(m) continuum einen
    Schein zu ertheilen, daß deßen Nahmen
    .......... mortuo inheritiret seÿ. Braun=
    schw(eig) d(en) 27 t(en). 9br(is): 1736.

    ....: ....: Hoffmann
    Notar(ius): ........ no(m)i(n)e


    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus


    90r.jpg
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 4178

    #2
    orga(num) condignum
    pro patre mortuo


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 14.02.2025, 21:36.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7516

      #3
      Hallo Jens,

      vielen Dank für Deine Hilfe! Da lag ich ja komplett daneben mit meiner Lesung...

      Viele Grüße
      consanguineus
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 4178

        #4
        Hallo consanguineus,

        ich war doch noch gar nicht fertig :

        Greg. Just. Hoffmann
        Notar(ius) M(an)d(a)tario no(m)i(n)e


        LG Jens
        Zuletzt geändert von jebaer; 14.02.2025, 22:37.
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • consanguineus
          Erfahrener Benutzer
          • 15.05.2018
          • 7516

          #5
          Auch wenn Du noch nicht fertig warst, so wollte ich doch meiner Freude Ausdruck verleihen, dass Du Dich der Sache angenommen und Erfolg hattest.

          Noch einmal vielen Dank!!!






          Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

          Kommentar

          • M_Nagel
            Erfahrener Benutzer
            • 13.10.2020
            • 2132

            #6
            p[ro] Memoriâ
            Schöne Grüße
            Michael

            Kommentar

            • consanguineus
              Erfahrener Benutzer
              • 15.05.2018
              • 7516

              #7
              Zitat von M_Nagel Beitrag anzeigen
              p[ro] Memoriâ
              Vielen Dank für den Feinschliff! Was hat der accent circonflexe in diesem Falle für eine Bedeutung?
              Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

              Kommentar

              • M_Nagel
                Erfahrener Benutzer
                • 13.10.2020
                • 2132

                #8
                Die Endung -a mit Zirkumflex (oder, alternativ, und auch häufiger, mit Strich - darüber, bedeutet, dass das Wort memoria im casus ablativus steht, welchen die Präposition pro verlangt.
                Schöne Grüße
                Michael

                Kommentar

                • consanguineus
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.05.2018
                  • 7516

                  #9
                  Das ist sehr interessant, vielen Dank für die Info! Mein Schullatein ist Jahrzehnte her und ich war auch nie ein guter Lateiner. Mir ist der accent als Hinweis auf den Ablativ noch nie bewusst begegnet. Wieder etwas dazugelernt...
                  Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X