Lesehilfe Greifenstein (LDK) 1687 - Nachname der Braut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christiannette1
    Benutzer
    • 26.09.2023
    • 21

    [gelöst] Lesehilfe Greifenstein (LDK) 1687 - Nachname der Braut

    Hallo miteinander,
    beim Nachnamen der Braut bin ich sehr unsicher, ob dieser wirklich PFAFF lautet wie im Ortsfamilienbuch von Greifenstein nachzulesen ist. Es handelt sich um den oberen Eintrag.
    Einiges andere kann ich auch nicht entziffern. Das Wichtigste ist aber der Name der Braut.

    Ich lese hier:

    Dom. 24. ... [mit den lateinischen Ausdrücken und Abkürzungen tue ich mich immer schwer]
    Johan Adam Neuhard, Philips Neuhards, ...
    alhier sein eheliger Sohn, ... Susanna, Johan
    Peter Pa... von Bechling[en] seine ehelige Tochter nach
    ge... alhier copuliert worden.

    Ich würde mich sehr über Hilfe freuen. Danke schon mal!

    Viele Grüße
    Christine
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von christiannette1; 14.02.2025, 23:39.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23847

    #2
    Gefreytens
    Paffens. Also Paff. Im Ort selber hießen sie wohl Pfaff.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • christiannette1
      Benutzer
      • 26.09.2023
      • 21

      #3
      Das klingt plausibel. Herzlichen Dank!

      Kommentar

      Lädt...
      X