Hilfe beim Entziffern alter Meldekarten gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JuliaH93
    Benutzer
    • 27.10.2024
    • 15

    [ungelöst] Hilfe beim Entziffern alter Meldekarten gesucht

    Hallo,

    ich habe alte Lesekarten meiner Ururgroßmutter gefunden, kann aber weder Schrift noch Symbole entziffern. Kann mir jemand helfen oder Tipps geben? Gerne lade ich Fotos hoch.

    Vielen Dank im Voraus!
    Julia

    ---
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 2 Bilder.
    Zuletzt geändert von JuliaH93; 13.02.2025, 07:19.
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3158

    #2
    Hallo Julia,
    eine bessere Qualität der Bilder wäre schon hilfreich beim Lesen.
    Für's erste aber schon mal:


    1. Schwarz Catharina Johanna Wilhelmine
    2. Lübeck
    3. 1877 | 30.11.
    4. l. (ledig)
    5. l. (lutherisch)
    6. Zögling |/ Dienstm. (Dienstmädchen) | Arbeiterin
    8. Lübeck |/ M. Strelitz
    9. 9.6.92
    10a. Auf Meldesch. d. Vaters
    10b. Heinrich Schwarz
    11. Geburtsschein 12/10 97 A... All... | d d Altona ... | a... Vorburg ...
    12. Olga | Else 3/2593 | Lisbeth 3a/771
    13. Hamburg 2/229 | Hamburg | Hamburg
    14. 16.1.98 | 1.11.02 | 24/3. 06

    16./17. Danach folgen die Eintragungen für die jeweiligen Meldeadressen ab 16.6.1892

    18./19. Bemerkungen ab 14.11.1892
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    Lädt...
    X