Hallo liebe Forscher!
ich bräuchte ein bisschen euere Lesehilfe - es geht um die 1. und 2. Ehe meiner 6-fach- Urgroßmutter Katharina. vermutlich eine geborene Leis/Leisle. Verheiratet war sie in 2-Ehe mit meinem 6-Fach-Urgroßvater Jacob Hasel. Hier ist der einzige Heiratseintrag eines Jacob Hasel aus Sulzach (Bei Dinkelsbühl) mit einer Katharina, die allerdings Wittwe ist: 3.6.1755 in Sulzach getraut -> https://data.matricula-online.eu/de/...ach/3-H/?pg=59
Nun bin ich auf der Suche nach dem Mädchennamen der Katharina. Einziger annähernd passender Heiratseintrag einer Katharina mit einem Herrn, dessen NAchnamen mit "Z" beginnt und der zum fruchtbaren Alter meiner Ahnin passt, ist folgender (3.von unten, 13.08.1738): https://data.matricula-online.eu/de/...ach/3-H/?pg=39
2 Kinder habe ich gefunden, geboren 1756 und 1758 vom 2.Mann.
Nun die Fragen dazu:
-> was lest ihr beim Wittwennamen in beiden Heiratseinträgen, der mit Z zu beginnen scheint ? Zech?
-> wie lest ihr den Geburtsnamen der Katharina? tatsächlich Leis bzw Leisle? oder eher Feil/Feilin, wie eher bei dem Vater Michael zu erkennen ist? Leider existieren beide Varianten bzw Nachnamen mehrfach in der Region
ganz herzliches Dankeschön!
ich bräuchte ein bisschen euere Lesehilfe - es geht um die 1. und 2. Ehe meiner 6-fach- Urgroßmutter Katharina. vermutlich eine geborene Leis/Leisle. Verheiratet war sie in 2-Ehe mit meinem 6-Fach-Urgroßvater Jacob Hasel. Hier ist der einzige Heiratseintrag eines Jacob Hasel aus Sulzach (Bei Dinkelsbühl) mit einer Katharina, die allerdings Wittwe ist: 3.6.1755 in Sulzach getraut -> https://data.matricula-online.eu/de/...ach/3-H/?pg=59
Nun bin ich auf der Suche nach dem Mädchennamen der Katharina. Einziger annähernd passender Heiratseintrag einer Katharina mit einem Herrn, dessen NAchnamen mit "Z" beginnt und der zum fruchtbaren Alter meiner Ahnin passt, ist folgender (3.von unten, 13.08.1738): https://data.matricula-online.eu/de/...ach/3-H/?pg=39
2 Kinder habe ich gefunden, geboren 1756 und 1758 vom 2.Mann.
Nun die Fragen dazu:
-> was lest ihr beim Wittwennamen in beiden Heiratseinträgen, der mit Z zu beginnen scheint ? Zech?
-> wie lest ihr den Geburtsnamen der Katharina? tatsächlich Leis bzw Leisle? oder eher Feil/Feilin, wie eher bei dem Vater Michael zu erkennen ist? Leider existieren beide Varianten bzw Nachnamen mehrfach in der Region
ganz herzliches Dankeschön!
Kommentar