Todesursache rauszulesen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sigurdsenkelin
    Erfahrener Benutzer
    • 09.02.2025
    • 113

    [ungelöst] Todesursache rauszulesen?

    Grüß Gott nochmal in die Runde,

    Anbei ist der Todesvermerk meines Großonkels Rudolf Blažek aus Harrachsdorf-Neuwelt, der leider als Volksschüler bereits verstorben ist. Laut der Cousine meines Opas hat er sich nach einem Besuch auf der Schneekoppe mit seiner Kommuniongruppe eine Lungenentzündung geholt.

    Ich konnte bereits den ersten "Kasten" selbstständig entziffern. Da steht Name, dass er Schüler war, Angaben zu den Eltern. So weit, so klar. Nur der letzte Kasten, da komm ich irgendwie nicht weiter. Ich meine, das Wort "Pfingsten" zu lesen. Vielleicht auch "Kommuniongruppe". Steht da vielleicht tatsächlich eine genaue Todesursache? Und weiß wer, was diese ganzen Zahlen vor dem Kasten bedeuten? Leider wurde beim Scannen alles abgedeckt, ich habe keine Ahnung.

    Danke für eure Zeit und Expertise. Es ist alles so faszinierend.
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
  • Geschichtensucher
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2021
    • 1045

    #2
    Tuberkulöse Hirnhautentzündung, miliäre Tbc....
    Beste Grüße, Iris

    Kommentar

    • Sigurdsenkelin
      Erfahrener Benutzer
      • 09.02.2025
      • 113

      #3
      Hier nochmal der Text um den es mir geht in groß
      Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
      Diese Galerie hat 1 Bilder.

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29824

        #4
        Hallo,

        ich lese:

        Tuberkulöse Hirnhautent-
        züntung, miliäre Doc (???)
        Nechorie
        Pfingsten bei der ersten H.
        Komunion gewesen.


        P.S. vermutlich dieses
        Unter einer Miliartuberkulose versteht man eine disseminierte Form der Tuberkulose, die durch kleine, hirsekorn- bis linsengroße Krankheitsherde...
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Sigurdsenkelin
          Erfahrener Benutzer
          • 09.02.2025
          • 113

          #5
          Zitat von Geschichtensucher Beitrag anzeigen
          Tuberkulöse Hirnhautentzündung, miliäre Tbc....
          Vielen Dank!

          Kommentar

          • Geschichtensucher
            Erfahrener Benutzer
            • 03.09.2021
            • 1045

            #6
            und Neshorie? Entschuldige die kurze Form, bin am Handy...
            MIch würde interessieren, ob deine Blascheks auch mal als Blaschke auftauchen? Habe Blaschkes aus dem Riesengebirge im Stammbaum und frage mich das

            LG iris
            Beste Grüße, Iris

            Kommentar

            • Sigurdsenkelin
              Erfahrener Benutzer
              • 09.02.2025
              • 113

              #7
              Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
              Hallo,

              ich lese:

              Tuberkulöse Hirnhautent-
              züntung, miliäre Doc (???)
              Nechorie
              Pfingsten bei der ersten H.
              Komunion gewesen.
              Auch hier vielen Dank! Werde mich gleich mal mit Tuberkulose und Hirnhautentzündung befassen.

              Kommentar

              • M_Nagel
                Erfahrener Benutzer
                • 13.10.2020
                • 2104

                #8
                Hallo,

                hier noch ein paar Ergänzungen:

                miliär

                Milĭar (lat.), von der Größe eines Hirsekorns (milium); Miliartuberkel, hirsekorngroßes, graues, durchscheinendes Knötchen, in dessen Mitte eine oder mehrere Riesenzellen und in diesen die Tuberkelbazillen sich befinden.



                und

                Ste-
                nochorie


                Stenochorie, griech.-deutsch, die Verengerung von organischen Gefäßen durch Verdickung der Wände.

                Schöne Grüße
                Michael

                Kommentar

                • Sigurdsenkelin
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.02.2025
                  • 113

                  #9
                  Zitat von Geschichtensucher Beitrag anzeigen
                  und Neshorie? Entschuldige die kurze Form, bin am Handy...
                  MIch würde interessieren, ob deine Blascheks auch mal als Blaschke auftauchen? Habe Blaschkes aus dem Riesengebirge im Stammbaum und frage mich das

                  LG iris
                  Hallo,

                  bis jetzt hatte ich nur Blaschek oder Blažek.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X