Heirat Tschochau 1698 - Erbitte Lesehilfe/Korrektur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lynne
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2009
    • 447

    [gelöst] Heirat Tschochau 1698 - Erbitte Lesehilfe/Korrektur

    Hallo zusammen!

    Ich benötige mal bitte eure geschulten Augen bei einem Heiratseintrag aus Tschochau bei Aussig 1698.
    Es geht um den mittleren Eintrag auf der Seite.

    Folgendes lese ich:


    Anno 1698

    Den 26 Octobris ist Paul Fieger Malthes Fiegers auß

    Gleimmen ehel. nach gelassen Sohn, mit Jungfer Elisabeth

    George ….. alda nach gelassene Tochter in der

    Kirche zu Schwaden durch dass heyl. Sacrament der Ehe

    zu sammen getraut worden. Daß sind Zeug Matthes

    Herlitz auß ….. , Christoph Neumann (?) zu Gleimmen

    … …., Paul Jacob Michels Eheweib zu Böm.

    Bockau.



    Falls weiterer Vergleichstext benötigt wird, ist hier der Link: https://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:4e496e4e:12216bae98 7:-7ac7&scan=cae3ef2931d54916a3caff62213a682a

    Vielen Dank und allen einen schönen Nachmittag!
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
    Zuletzt geändert von Lynne; 09.02.2025, 18:20.
    Jeder macht was er will, keiner was er soll, aber alle machen mit!
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 5781

    #2
    Moin,

    im Vergleich mit Novemb. im Eintrag darunter/darüber würde ich den FN des Brautvaters mit "Nackolß" lesen.
    Bei Matthes Herlitz würde ich "Duckwitz" als Herkunft lesen - da könnte aber ggf. eine Umgebungskarte helfen.

    VG, OlliL
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16889

      #3
      Hallo

      Den 26 Octobris ist Paul Fieger Matthes Fiegerß auß
      Gleimmen Ehel. nach gelassen Sohn, mit Jungfer Elisabeth
      George Nackelß alda nach gelassene Tochter in der
      Kirchen zu Schwaden durch daß Heyl. Sacrament der Ehe
      zu sammen getraut worden. Deß sindt Zeugen Matthes
      Herlitz auß Duckwitz, Christoph Neuman zu Gleimen
      undt Estra, Paul Jacob Michelß Eheweib zu Böm.
      Bockau.


      Nackel = Nagel
      Estra = Esther
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 09.02.2025, 08:09.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Lynne
        Erfahrener Benutzer
        • 24.06.2009
        • 447

        #4
        Vielen lieben Dank für die Hilfe!
        Jeder macht was er will, keiner was er soll, aber alle machen mit!

        Kommentar

        Lädt...
        X