Lesehilfe gesucht - Herkunftsort der Braut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andrea1984
    Erfahrener Benutzer
    • 29.03.2017
    • 2749

    [gelöst] Lesehilfe gesucht - Herkunftsort der Braut

    Hallo liebe Ahnenforscherinnen und Ahnenforscher.

    Ich brauche bitte eure Hilfe.

    Es handelt sich um die Trauung von Georg Kaiser und Anna Schwarz am 30.10. 1786 in Ramingstein.

    Der dritte Eintrag von oben aus gesehen auf der rechten Seite:

    Wo hat Anna Schwarz das Licht der Welt erblickt ?

    Alle übrigen Daten zu den Eltern bzw. Schwiegereltern suche ich mir selbst bzw. lassen sich aus dem Trauungseintrag klar und deutlich erkennen.

    Es geht mir bitte nur um den Ort, in welchem die Eltern von Anna Schwarz leben/gelebt haben.

    Danke im Voraus für die Hilfe.

    Herzliche Grüße

    Andrea
    Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Aufgeben tut man einen Brief.
    Wenn man lange genug Ahnenforschung macht, bekommt man zu dem Ahnenschwund und den Toten Punkten eine Generationsverschiebung gratis dazu.
  • Zita
    Moderator

    • 08.12.2013
    • 6934

    #2
    Hallo Andrea,

    ich lese "Schellgarn", es ist wohl "Schellgaden" gemeint.

    LG Zita

    Kommentar

    • Andrea1984
      Erfahrener Benutzer
      • 29.03.2017
      • 2749

      #3
      Hallo Zita.

      Danke für deine Antwort, ich freue mich sehr darüber.

      So komme ich bei der Suche weiter.

      Herzliche Grüße

      Andrea
      Zuletzt geändert von Andrea1984; 05.02.2025, 22:50.
      Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Aufgeben tut man einen Brief.
      Wenn man lange genug Ahnenforschung macht, bekommt man zu dem Ahnenschwund und den Toten Punkten eine Generationsverschiebung gratis dazu.

      Kommentar

      • Zita
        Moderator

        • 08.12.2013
        • 6934

        #4
        Hallo Andrea,

        naja, von Ramingstein sind es grad mal 25 km, das war auch damals nicht sooo eine große Distanz.

        LG Zita

        Kommentar

        • Andrea1984
          Erfahrener Benutzer
          • 29.03.2017
          • 2749

          #5
          Hallo Zita.

          Danke für deine Antwort, ich freue mich sehr darüber.

          Für uns sind 25 km keine große Distanz, mit dem Auto z.B., aber zu Fuß schon einiges.

          Ich bleibe an der Spur dran.

          Herzliche Grüße

          Andrea
          Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Aufgeben tut man einen Brief.
          Wenn man lange genug Ahnenforschung macht, bekommt man zu dem Ahnenschwund und den Toten Punkten eine Generationsverschiebung gratis dazu.

          Kommentar

          Lädt...
          X