Hallo zusammen,
bei der Hochzeit vom Amtmann koch kann ich Folgendes lesen. Könntet ihr, wenn möglich ergänzen? Was bedeutet der lateinische Ausdruck, insbesondere am Ende?
D. 16. Febr. Dom. Quinquaq(?) ist ??
H. Christian Frider. Koch, hiesiger
??? bestalten(??) H. Amtmann und Frau
Christina Henriette Reineken
Nach erhaltener Magdeb. Dispensa
tion ein mahl vor alle mahl procla
miret, u. darauf im Hause copuli
ret, ??? amicis von Sommersburg
u. ??? Syndico von Helmstadt Patre
His bona Declmatioraq(??) et optima Numen!
summum
Vielen Dank und viele Grüße
Lars
bei der Hochzeit vom Amtmann koch kann ich Folgendes lesen. Könntet ihr, wenn möglich ergänzen? Was bedeutet der lateinische Ausdruck, insbesondere am Ende?
D. 16. Febr. Dom. Quinquaq(?) ist ??
H. Christian Frider. Koch, hiesiger
??? bestalten(??) H. Amtmann und Frau
Christina Henriette Reineken
Nach erhaltener Magdeb. Dispensa
tion ein mahl vor alle mahl procla
miret, u. darauf im Hause copuli
ret, ??? amicis von Sommersburg
u. ??? Syndico von Helmstadt Patre
His bona Declmatioraq(??) et optima Numen!
summum
Vielen Dank und viele Grüße
Lars
Kommentar