Daniel Weich aus Lazicz, Babiak, 1822 - Bitte um Hilfe bei Transkription

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thurin
    Benutzer
    • 26.01.2025
    • 16

    [ungelöst] Daniel Weich aus Lazicz, Babiak, 1822 - Bitte um Hilfe bei Transkription

    Hallo zusammen,

    ich bitte um etwas Hilfe bei der Transkription von angehängtem Text.


    Was ich selber lesen konnte:
    1. Daniel Weich, geboren in der Kolonie Lazicz beider Stadt Babiak des Großherzothum
    2. Posen, 1822 im Januar, getauft von dem Evangelischen Prediger der Stadt Babiak.......
    3. und jüngster Sohn dr verstorbenen? Eltern........ .......Sohn
    4. ...... ..... ......... der Vater ist der Kolonist Jacob Weich, alt 58 Jahr, gebürtig
    5. aus der Stadt Babiak, die Mutter Anna Cathrina, geborene Fritz(n)er, 51 Jahr, gebürtig
    6. aus der Kolonie Jankendorf .......... ....des Großherzogthum Posen, ....
    7. ...... Lutherische Konfesion.
    LG Ruth

    Ist mir unangenehm, aber das Bild ist sicher viel zu klein um die Schrift zu lesen.... Bekomme ich das irgenwie größer?
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
    Zuletzt geändert von Thurin; 03.02.2025, 18:41.
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3512

    #2
    1. Daniel Weich, geboren in der Kolonie Lazicz bey der Stadt Babiak des Großherzogthums
    2. Posen, 1822 im Januar, getauft von dem Evangelischen Prediger der Stadt Babiak dritter
    3. und jüngster Sohn der ... Eltern ........ ....... sehr
    4. gut ..... auch ......... der Vater ist der Kolonist Jacob Weich, alt 58 Jahr, gebürtig
    5. aus der Stadt Babiak, die Mutter Anna Cathrina, geborene Fritz(n)er, 51 Jahr, gebürtig
    6. aus der Kolonie Jankendorf bey der Stadt R.... des Großherzogthum Posen, ....
    7. ...... Lutherische Konfession.
    Mehr konnte ich aus dem Pixelsalat erst mal nicht herauspicken ...
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • Thurin
      Benutzer
      • 26.01.2025
      • 16

      #3
      Hallo Alfred,

      ja es ist wirklich nicht schön...

      Umso mehr danke für Deine Mühe!

      Gruß Ruth

      Kommentar

      • Dudas
        Erfahrener Benutzer
        • 25.04.2021
        • 1172

        #4
        Es scheint Rogasen zu sein, dann würde es zu Jankendorf passen.

        Kommentar

        • Thurin
          Benutzer
          • 26.01.2025
          • 16

          #5
          Hallo Dudas,
          das hört sich schlüssig an. Dankeschöhn und Gruß

          Kommentar

          • ReReBe
            Erfahrener Benutzer
            • 22.10.2016
            • 3189

            #6
            Zitat von Thurin Beitrag anzeigen
            Hallo zusammen,

            ich bitte um etwas Hilfe bei der Transkription von angehängtem Text.


            Was ich selber lesen konnte:
            1. Daniel Weich, geboren in der Kolonie Lazicz bei der Stadt Baviak des Großherzogthums
            2. Pohlen, 1822 im Januar, getauft von dem Evangelischen Prediger der Stadt Baviak dr....
            3. und jüngster Sohn der noch lebenden Eltern ........ ....... .....
            4. ...... ..... ......... der Vater ist der Kolonist Jacob? Weich, alt 58 Jahr, gebürtig
            5. aus der Stadt Baviak, die Mutter Anna Cathrina, geborene Fritzen, alt 51 Jahr, gebürtig
            6. aus der Kolonie Jankendorf bei der Stadt Rogasen des Großherzogl. Posen, beide Evange-
            7. lisch Lutherischer Konfesion.
            LG Ruth

            Ist mir unangenehm, aber das Bild ist sicher viel zu klein um die Schrift zu lesen.... Bekomme ich das irgenwie größer?

            Hallo Ruth,

            ich versuche es mal mit den obigen Ergänzungen/Korrekturen in blau.
            Habe das Bild mal etwas "optimiert".

            Frage: Aus welchem Kirchenbuch ist das und was ist das für ein Eintrag?

            Bei der Stadt Baviak handelt es sich wahrscheinlich um die Stadt Babiak - Google Maps im damaligen zum Russischen Reich gehörigen Großherzogtum Polen.
            Etwas nordwestlich davon gibt es die Ortschaft Laziska. 2 Scrollstufen zoomen!
            FamilySearch-Katalog: Kopie księg metrykalnych, 1780-1884
            Zespół - Szukaj w Archiwach

            Gruß
            Reiner

            image.png​​​
            Zuletzt geändert von ReReBe; 05.02.2025, 10:39.

            Kommentar

            • ReReBe
              Erfahrener Benutzer
              • 22.10.2016
              • 3189

              #7
              Beim Poznan Project findet man einige WEICH-Heiraten im evangelischen Kirchspiel Babiak

              image.png

              und hier Geneteka baza Polskiego Towarzystwa Genealogicznego​ einen Geburtseintrag zu Daniel Wejch/Weich 1823 in Mąkolno - Google Maps auch nahe bei Łaziska
              Eltern: Jakob und Katharina Wejch/Weich

              ​​​
              Zuletzt geändert von ReReBe; 04.02.2025, 15:36.

              Kommentar

              • Thurin
                Benutzer
                • 26.01.2025
                • 16

                #8
                Hallo Reiner, vorab herzlichen Dank für Deine promte, ausführliche Antwort und die bisherige Mühe! Große Klasse!
                Ich möchte versuchen auf alles zu antworten:

                1. Ich habe seinerzeit (als IT-Legasteniker und Forscher-Neuling) fast nie die Quellen notiert bzw. gespeichert, was ich jetzt natürlich sehr bereue...unnötige Arbeit ect.
                Also, ich weiß es nicht was das für ein Eintrag ist, geschweige wo ich den gefunden hatte. Ich hatte mich an meinen EWZ und sonstigen
                mündlichen Überlieferungen entlanggehangelt und wochenlang KBs durchforstet. Ich vermute es war Wladislawow.

                2. Zur Transkription: das sieht doch gut aus. In der 3. Zeile nach "Eltern": im oberen Eintrag steht in der ebenfalls 3. Zeile etwas ähnliches und Sohn oder? 4. Zeile: gut spricht auch ? ....

                3. Posen-Projekt: warum habe ich das denn nicht hinbekommen bzw. nicht mehr gesehen??!! Natürlich hast du einen Volltreffer gelandet!
                Der dritte Eintrag: Soweit mir überliefert, ist Wojciech (Georg) Weych ein Sohn meines 5xUrgroßvaters Jacob aus 1. Ehe mit Anna Kluk.

                4. Makolno: Jacob und Anna?Katharina ? Ich könnte mir vorstellen, das es sich um den gleichen Daniel handelt. Vielleicht ist der Transkripationseintrag die Taufe?

                Soweit erstmal. Liebe Grüße, Ruth

                Kommentar

                Lädt...
                X