Bitte um Hilfe bei Heiratsurkunde 1818

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • neflm
    Benutzer
    • 02.12.2024
    • 51

    [gelöst] Bitte um Hilfe bei Heiratsurkunde 1818

    Hallo liebes Forum,
    ich möchte die Folgende Heiratsurkunde transkribieren, kann aber einzelne Worte nicht lesen bzw. verstehe nicht was dort stehen könnte.

    Hier ist mein jetziger Stand, ich bitte um Hilfe bei den mit X markierten Lücken:

    Nummer 67

    Im Jahr eintausend achthundert und achtzehn am zwanzigsten Juni
    Nachmittags um halb sechs Uhr erschien vor mir Carl Wilhelm Brünninghausen
    Bürgermeister der Sammtgemeinde Barmen

    1)Der in Wichlinghausen wohnende X Johann Heinrich Gottfried Wilhelm Middelmenne, zufolge des von
    dem reformierten X zu Camen am sechs und zwanzigsten April X X X
    X X X

    in Camen, am dritten August
    eintausend siebenhundert vier und neunzig geboren Xjährigen
    ehelicher Sohn des in Camen verstorbenen X
    Caspar Middelmenne und der dort noch lebenden
    Wilhelmina Knoop jetzt verehelichte Oesterschulte

    2) Die Jungfrau Anna Catharina Bergmann
    ebenfalls zu Wichlinghausen wohnend und, zufolge des von
    dem X Bürgermeister am siebzehnten März
    dieses Jahres X sind bei liegenden XX und
    mit X auf eine noch X X X X
    am X April X aufgenommen. NotarielX
    X

    in Wichlinghausen, am vierten April
    eintausend siebenhundert vier und neunzig geboren großjährigen eheliche
    Tochter, des hier verstorbenen / laut X X /
    Eheleuten der X Johannes Bergmann und der Anna
    Catharina Schäfer. Die X so wie die eintausendX
    X erklärten an X X daß X X Großeltern
    schon lang verstorben seien.
    Die X Mutter des Bräutigams X mündlich X X
    zu dieser Heirat
    Das beiX AufX ist am zweiten und dritten Sonntage
    des Monats März X X X und vorschriftmäßig
    X X X X nicht vorgekommen

    Beide Hauptcomparenten übergaben wegen der zwischen ihnen kirchlich vollzogenen Ehe nachstehendes Zeugnis des gesetzlichen Pfarrers des Bräutigams (Der Braut):

    Zuletzt geändert von neflm; 03.02.2025, 12:22.
    Suche:
    FN Palfner Kreis Pillkallen, Ostpreußen
    Caspar Middelmenne in Kamen, Kreis Unna [1750-1810]
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3516

    #2
    Im Jahr eintausend achthundert und achtzehn am zwanzigsten Juni
    Nachmittags um halb sechs Uhr erschien vor mir Carl Wilhelm Brünninghausen
    Bürgermeister der Sammtgemeine Barmen

    1) Der zu Wichlinghausen wohnende Schneider Johann
    Heinrich Gottfried Wilhelm Middelmenne, zufolge des von
    dem reformierten Prediger zu Camen am sechs und
    zwanzigsten April jüngst hiebei anliegenden er-
    theilten Geburtsscheines


    in Camen, am dritten August
    eintausend siebenhundert vier und neunzig geboren großjähriger
    ehelicher Sohn des in Camen verstorbenen Ackersmanns
    Caspar Middelmenne und der dort noch lebenden
    Wilhelmina Knoop jetzt verehelichte Oesterschulte

    2) Die Jungfrau Anna Catharina Bergmann
    ebenfalls zu Wichlinghausen wohnend und, zufolge des von
    dem unterzeichneten Bürgermeister am siebenten Merz
    dieses Jahres ertheilten hierbei liegenden Taufscheinsund
    mit Bezug auf eine von dem hiesigen Friedensgericht
    am eilften April jüngst aufgenommenen. Notarietäts-
    Urkunde

    in Wichlinghausen, am vierten April
    eintausend siebenhundert vier und neunzig geboren großjährige eheliche
    Tochter, der hier verstorbenen /: laut anliegenden Todtenscheinen :/
    Eheleuten des Zwirndrehers Johannes Bergmann und der Anna
    Catharina Schäfer. Die Comparenten so wie die mitanwesenden
    Zeugen erklärten an Eidesstatt daß ihre beiderseitigen Großeltern
    schon längst verstorben seyen.
    Die anwesende Mutter des Bräutigams gab ihre mündliche Einwilligung
    zu dieser Heirath
    Das bürgerliche Aufgebot ist am zweiten und dritten Sonntage
    des Monats Merz dieses Jahres jedesmal vorschriftmäßig
    geschehen.
    Einsprüche sind
    nicht vorgekommen
    .
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • neflm
      Benutzer
      • 02.12.2024
      • 51

      #3
      Vielen Dank Alfred
      Suche:
      FN Palfner Kreis Pillkallen, Ostpreußen
      Caspar Middelmenne in Kamen, Kreis Unna [1750-1810]

      Kommentar

      Lädt...
      X