Lesehilfe gesucht - Ortsname nicht eindeutig lesbar im KB Wahrenbrück/Kirchenkreis Bad Liebenwerda

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fkappes
    Benutzer
    • 18.07.2023
    • 13

    [ungelöst] Lesehilfe gesucht - Ortsname nicht eindeutig lesbar im KB Wahrenbrück/Kirchenkreis Bad Liebenwerda

    Hallo zusammen,

    in der angehängten KB Seite geht es um Eintrag 4 auf der linken Seite : Gottfried Bartzsch.... Es ist ein Traaueintrag, sie kommt aus Wahrenbrück und er von außerhalb. Dieses "Außerhalb" kann ich nícht voll lesen. Ich las "Fermerswalde", diesen Ort gibt es in der Nähe von Wahrenbrück. Allerdings gibt es im KB Fermerswalde für die fragliche Zeit keinen Eintrag für "Bartzsch". Der Ortsname kommt in der 2ten Zeile des Eintrages nochmals vor. Ich hadere vor allem mit dem ersten Buchstaben : F oder C oder Z oder ???
    Der Ort liegt aller Wahrscheinlichkeit nach in Brandenburg oder Sachsen-Anhalt.
    Schon mal vielen Dank im Voraus.

    Viele Gruesse
    Franz Kappes
    Angehängte Dateien
  • Octavian Busch
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2021
    • 1032

    #2
    Hallo
    Nur als Idee (wobe das C ziemlich sicher ist):
    Cenewalde
    Wobei ich nur ein Cunewalde gefunden habe: https://hov.isgv.de/Cunewalde - weiter weg.

    Ave
    Octavian
    Ave

    :vorfahren: gesucht in:
    Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23549

      #3
      Zitat von fkappes Beitrag anzeigen
      Gottfried Bartzsch
      Lese abweichend Barthsch.

      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • fkappes
        Benutzer
        • 18.07.2023
        • 13

        #4
        Hallo zusammen,
        @Octavian : ja den Ort "Cenewalde" gibt es nicht, weder in Brandenburg noch Sachsen. "Cunewalde" gibt es bei Bautzen. Interessant ist dass der Strich über dem u auch an anderer Stelle fehlt, es könnte also passen mit "Cunewalde", allerdings ist die Entfernung zu Wahrenbrück schon erheblich. Ich behalte den Ortsnamen mal im Hinterkopf.
        Horst L1 : der Nachname wird nicht einheitlich geschrieben, gefunden habe ich : Barthsch, Bartzsch, Bartsch. Damit kann ich umgehen.

        --> Danke für den Support

        Viele Gruesse
        Franz K.

        Kommentar

        Lädt...
        X