Einen schönen Sonntag liebe Community.
Ich habe eine zweiseitige Heiratsurkunde, bei der ich die Handschrift wirklich schwer lesen und entziffern kann. Über Hilfe den ganzen Text richtig zu lesen, wäre ich sehr froh.
Besonders der Name der Braut ist für mich nicht zu erkennen.
Aufgebotsverzeichnis Nr. 7
?? am neunundzwanzigsten
November tausenneunhundertunddreißig
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum
Zwecke der Eheschließung:
1. der Fabrikschmied Friedrich Wilhelm
Gaensrich
der Persönlichkeit nach
bekannt,
geboren am zweiundzwanzigsten
April des Jahres tausend achthundert
undsiebzig zu Rothsürben
Kreis Breslau
… Geburts und Taufschein N 36/187
dei Pfarramts zu ???
wohnhaft in Bautzen Preuschwitzerstraßer N.2
2. Die ??? Anna verwitwete
??? geborene ???
der Persönlichkeit nach
bekannt
geboren am zweiten
August
des Jahres tausend achthundert
siebzigunddrei zu ???
wohnhaft in
Tochter se Geburt und Taufschein N 71/1873
Des Pfarramts zu Königswartha (???)
wohnhaft
in ??? N. 24
Dulowiz, den 11. Februar
2. SEITE:
Als Zeugen waren zugegen und erschienen
3. der ????besitzer und ????
Karl Heinrich ????
…
4. der Wirtschaftsbesitzer Ernst August
Sperling
…
NEBENSTEHENDER TEXT:
??? den 11. Februar
1946
Die Ehefrau ist am 12. Dezember
1945 im ??? verstorben
Standesamt ???
Sterbebuch Nr 4 1945) 102/196
Danke
Carsten
Ich habe eine zweiseitige Heiratsurkunde, bei der ich die Handschrift wirklich schwer lesen und entziffern kann. Über Hilfe den ganzen Text richtig zu lesen, wäre ich sehr froh.
Besonders der Name der Braut ist für mich nicht zu erkennen.
Aufgebotsverzeichnis Nr. 7
?? am neunundzwanzigsten
November tausenneunhundertunddreißig
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum
Zwecke der Eheschließung:
1. der Fabrikschmied Friedrich Wilhelm
Gaensrich
der Persönlichkeit nach
bekannt,
geboren am zweiundzwanzigsten
April des Jahres tausend achthundert
undsiebzig zu Rothsürben
Kreis Breslau
… Geburts und Taufschein N 36/187
dei Pfarramts zu ???
wohnhaft in Bautzen Preuschwitzerstraßer N.2
2. Die ??? Anna verwitwete
??? geborene ???
der Persönlichkeit nach
bekannt
geboren am zweiten
August
des Jahres tausend achthundert
siebzigunddrei zu ???
wohnhaft in
Tochter se Geburt und Taufschein N 71/1873
Des Pfarramts zu Königswartha (???)
wohnhaft
in ??? N. 24
Dulowiz, den 11. Februar
2. SEITE:
Als Zeugen waren zugegen und erschienen
3. der ????besitzer und ????
Karl Heinrich ????
…
4. der Wirtschaftsbesitzer Ernst August
Sperling
…
NEBENSTEHENDER TEXT:
??? den 11. Februar
1946
Die Ehefrau ist am 12. Dezember
1945 im ??? verstorben
Standesamt ???
Sterbebuch Nr 4 1945) 102/196
Danke
Carsten
Kommentar