Lesehilfe Trauregister 1809 KB Kunzendorf, Kreis Glogau (Stiller oo Hoffmann)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SebastianBr
    Benutzer
    • 14.11.2024
    • 41

    [gelöst] Lesehilfe Trauregister 1809 KB Kunzendorf, Kreis Glogau (Stiller oo Hoffmann)

    Hallo,
    ich bräuchte (nochmal) eine Lesehilfe zu einem Eintrag aus dem Kirchenbuch (Trauregister) zu Kunzendorf, Kreis Glogau aus dem Jahr 1809 (https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...c7a3132a75fa3c 452c4086e476b4). Folgendes konnte ich bislang ermitteln:

    Getraut Der Junggeselle Johann George Stiller Gärtner zu Neudeck [...] Johann George Stiller [???] Gärtners [???] nachgelaßener einziger Sohn -- mit der Jungfer Maria Elisabeth Hoffmann des [???]gärtners zu Neudeck Christian Hofmann einziger ehelichen Tochter



    Klicke auf die Grafik f?r eine vergrößerte Ansicht  Name: grafik.png Ansichten: 0 Gr??e: 257,9 KB ID: 2889541

    Außerdem gibt in der Spalte mit den Bemerkungen noch einen Text, den ich gar nicht verstehe:
    Klicke auf die Grafik f?r eine vergrößerte Ansicht  Name: grafik.png Ansichten: 0 Gr??e: 163,8 KB ID: 2889542

    Könnt ihr das entziffern?

    Danke,
    Sebastian
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3271

    #2
    Teil 1:

    Getraut Der Junggeselle Johann George Stiller
    Gärtner zu Neudeck des weil: Johann George
    Stiller gewesenen Gärtners daselbst nachge-
    laßener einziger Sohn -- mit der Jungfer
    Maria Elisabeth Hofmann des Dreschgärtners
    zu Neudeck Christian Hofmann zweyten
    ehelichen Tochter


    Teil 2 (mit ein bisschen Phantasie...):

    Die Braut Mutter hat
    das Aufgebot selbst
    bestellt und die
    Bräutigams Mutter
    ... diese Heyrath
    gern; das hat
    sie dem Pastorn
    selbst gesagt.
    Zuletzt geändert von AlfredS; 30.01.2025, 21:44.
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • rpeikert
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2016
      • 3165

      #3
      Guten Abend

      Ich lese Teil 2 so:

      Der Braut Vater hat
      das Aufgebot selbst
      bestellt und des
      Bräutigams Mutter
      sieht diese Heyrath
      gern; das hat
      sie dem Pastori
      selbst gesagt.

      LG Ronny
      Zuletzt geändert von rpeikert; 30.01.2025, 21:57.

      Kommentar

      • SebastianBr
        Benutzer
        • 14.11.2024
        • 41

        #4
        Unglaublich, dass ihr das Entziffern konntet. Danke euch beiden!

        Kommentar

        Lädt...
        X