Lateinischer Hochzeitseintrag - 1697

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MDege
    Benutzer
    • 07.11.2024
    • 82

    [gelöst] Lateinischer Hochzeitseintrag - 1697

    Hallo zusammen,

    ich benötige Lesehilfe bei den folgenden Eintrag:

    Quelle bzw. Art des Textes: Matrik der Gemeinde Böbrach
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1697
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Böbrach (Bayerischer Wald)


    Hier ist der Orginaltext.

    Was ich herauslesen kann: Hier heiratet Martin Sohn des Wolfgang Braunmillers Colonito? aus ?tadlfo??, Balburgo?... die Braut Walburga Tochter des Georg Dreubl? Bauer aus Maisried Barbaro?


    Die rot markierten Begriffe sind für mich noch ein Rätsel. Ich kann mir vorstellen, dass mit Balbaro Böbrach gemeint ist, da Maisried gemeint ist. Die Herkunft des Wolfgang Braunmillers ist mit ein Rätsel als auch der Name des Georg.

    Vielen Dank für eure Hilfe. Wichtig, ich setze hier nur auf die einzelnen Worte wert. Es muss sich niemand die Mühe für den ganzen Text machen

    Viele Grüße,
    Marvin


    X_1282_H_1697_Braunmiller_Martin_.png
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3520

    #2
    Würde das so lesen:

    ?? iunxi Martinu F.L. Wolfgangi Praumillners Coloni
    von Gstadthoff, Balburgæ Con: (iugis) test. Mathias Hartmansgrueb(er)
    rusticus & Mathias Kopfnberg Sutor a(m)bo von Bebrach, cu(m)
    Sponsa Walburga Georgii Drembl rustici von Maisriedt
    Barbaræ Con: (iugis) Test: Andreas Vogl hospes, Hanß Per...th
    ambo de Bebrach.

    in etwa:

    Martin, ehelicher Sohn des Wolfgang Praumiller, Bauern von Gstadthof und dessen Ehefrau Balburga
    Zeugen (des Bräutigams): Mathias Hartmannsgruber und Mathias Kopfnberger, Schneider, beide von Böbrach
    mit
    Walburga, Tochter des Georg Dremel, Bauern von Maisried und dessen Ehefrau Barbara
    Zeugen (der Braut): Andreas Vogl, Wirt, Hans Per...th , beide von Böbrach
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • j.steffen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2006
      • 1496

      #3
      Hallo,
      kl. Ergänzungen:
      Matrimonio iunxi Martinum ...
      MfG,
      j.steffen

      Kommentar

      • MDege
        Benutzer
        • 07.11.2024
        • 82

        #4
        Hallo zusammen,
        Vielen Dank für das Übersetzen😃

        Beste Grüße,
        Marvin

        Kommentar

        Lädt...
        X