Hallo zusammen,
ich benötige Lesehilfe bei den folgenden Eintrag:
Hier ist der Orginaltext.
Was ich herauslesen kann: Hier heiratet Martin Sohn des Wolfgang Braunmillers Colonito? aus ?tadlfo??, Balburgo?... die Braut Walburga Tochter des Georg Dreubl? Bauer aus Maisried Barbaro?
Die rot markierten Begriffe sind für mich noch ein Rätsel. Ich kann mir vorstellen, dass mit Balbaro Böbrach gemeint ist, da Maisried gemeint ist. Die Herkunft des Wolfgang Braunmillers ist mit ein Rätsel als auch der Name des Georg.
Vielen Dank für eure Hilfe. Wichtig, ich setze hier nur auf die einzelnen Worte wert. Es muss sich niemand die Mühe für den ganzen Text machen
Viele Grüße,
Marvin
X_1282_H_1697_Braunmiller_Martin_.png
ich benötige Lesehilfe bei den folgenden Eintrag:
Quelle bzw. Art des Textes: Matrik der Gemeinde Böbrach
Jahr, aus dem der Text stammt: 1697
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Böbrach (Bayerischer Wald)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1697
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Böbrach (Bayerischer Wald)
Hier ist der Orginaltext.
Was ich herauslesen kann: Hier heiratet Martin Sohn des Wolfgang Braunmillers Colonito? aus ?tadlfo??, Balburgo?... die Braut Walburga Tochter des Georg Dreubl? Bauer aus Maisried Barbaro?
Die rot markierten Begriffe sind für mich noch ein Rätsel. Ich kann mir vorstellen, dass mit Balbaro Böbrach gemeint ist, da Maisried gemeint ist. Die Herkunft des Wolfgang Braunmillers ist mit ein Rätsel als auch der Name des Georg.
Vielen Dank für eure Hilfe. Wichtig, ich setze hier nur auf die einzelnen Worte wert. Es muss sich niemand die Mühe für den ganzen Text machen

Viele Grüße,
Marvin
X_1282_H_1697_Braunmiller_Martin_.png
Kommentar