Eheschließung 1801 Insingen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • engelni
    Benutzer
    • 12.05.2021
    • 95

    [gelöst] Eheschließung 1801 Insingen

    Hallo Zusammen,

    ich benötige nochmal eure Lesehilfe.
    Dieses Mal geht es um eine Eheschließung von Johann Leonhard Straub (1. Ehe) mit einer Anna Barbara.

    Anbei ist der Link zu Archion und auch das pdf dazu. Der Eintrag ist oben links.


    "Den 13. April wurde Johan Leonhardt Straub ... ... Unterthan u. Köbler alhier
    Johan Leonhardt Straub ... Unterthans ... ältester lediger Sohn mit Anna Barbara
    Wagnerin (?) ... ... Wagners (?) hohenlohisch. Unterthann u. Halbbauer in ...bach
    hinterlassene drittälteste auch ledigen Tochter, nach dreimaliger Proklamation
    ... Sontag ..., Palmar... und 1. Ostertag nach eingelieferten Proklamations
    Schein des Pfarramtes zu ...bach (Diebach) in hiesiger Pfarrkirche getraut."

    Besten Dank.
    Nina
    Angehängte Dateien
  • M_Nagel
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2020
    • 2066

    #2
    Den 13. April wurde Johan Leonhardt Straub K. Pr. Unterthan u. Köbler alhier
    Johan Leonhardt Straub K. Pr. Unterthans Zweitältester lediger Sohn mit Anna Barbara
    Mayerin Wld. Simon Mayers hohenlohisch. Unterthanen u. Halbbauren in Trennbach?
    hinterlassenen drittältesten anoch ledigen Tochter, nach dreimaliger Proklamation
    als Sontag Judicae, Palmar. und 1. Ostertag nach eingelieferten Proklamations
    Schein des Pfarramtes zu Diebach in hiesiger Pfarrkirche getrauet.
    Zuletzt geändert von M_Nagel; 29.01.2025, 20:45.
    Schöne Grüße
    Michael

    Kommentar

    • engelni
      Benutzer
      • 12.05.2021
      • 95

      #3
      Zitat von M_Nagel Beitrag anzeigen
      Den 13. April wurde Johan Leonhardt Straub K. Pr. Unterthan u. Köbler alhier
      Johan Leonhardt Straub K. Pr. Unterthans Zweitältester lediger Sohn mit Anna Barbara
      Mayerin Wld. Simon Mayers hohenlohisch. Unterthanen u. Halbbauren in Trennbach?
      hinterlassenen drittältesten anoch ledigen Tochter, nach dreimaliger Proklamation
      als Sontag Judicae, Palmar. und 1. Ostertag nach eingelieferten Proklamations
      Schein des Pfarramtes zu Diebach in hiesiger Pfarrkirche getrauet.

      Vielen Dank für deine Lesehilfe. Perfekt.
      Bei dem Nachnamen der Braut lag ich ja meilenweit daneben.
      Dann mach ich mir jetzt mal auf die Suche nach dem Ort. Trennbach gibt es leider nicht.
      Danke.
      Nina

      Kommentar

      • AlfredS
        Erfahrener Benutzer
        • 09.07.2018
        • 3183

        #4
        Trennbach?

        Ich lese da eher "Wonnbach" - heute Wohnbach - wie Insingen ebenfalls bei Rothenburg o. d. Tauber gelegen
        Gruß, Alfred

        Kommentar

        • engelni
          Benutzer
          • 12.05.2021
          • 95

          #5
          Zitat von AlfredS Beitrag anzeigen
          Trennbach?

          Ich lese da eher "Wonnbach" - heute Wohnbach - wie Insingen ebenfalls bei Rothenburg o. d. Tauber gelegen
          Hallo Alfred,
          Danke dir für den Tipp. Der war goldrichtig.
          Ich habe eben den Taufeintrag von Anna Barbara in den Kirchenbüchern von Diebach gefunden!

          Nina

          Kommentar

          Lädt...
          X