Trauung des Karl Hämpl mit Amalia Strobl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • selinj98
    Benutzer
    • 15.01.2025
    • 6

    [gelöst] Trauung des Karl Hämpl mit Amalia Strobl


    Hallo, ich bin das erste Mal hier im Forum und bräuchte eure Hilfe. Bis jetzt hab ich es meistens selber geschaffft aber dieser Trauungseintrag ist unmöglich für mich. Ich würde gerne die genauen Geburtsorte herausfinden des Gatten. Die Braut ist Amalia geb. Strobl aus Gföhl. Der Bräutigam ist Karl Hämpl, Schlossermeister zu Grafendorf (aus Taufdaten deren Kindern entnommen). Vielen Dank im Vorraus, würde mich sehr freuen über eure Hilfe Im Link der erste, oberste EIntrag der von ganz Links bis ganz Rechts geht.

    Liebe Grüße
    Selin


    Zuletzt geändert von selinj98; 29.01.2025, 12:55.
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2783

    #2
    Dem Feste Christi Erscheinung, ersten und zweyten Sontage darnach/: Die am 6. 13. Und 20. Jänner l. J./ sind hier nachfolgende Brautleute verkündet worden: Karl
    Hämpel, l. St., kath. ehel., 29 Jahre alt, angehender Schmiedemeister hier No. 64, gebürtig von Frain in Mähren No. 81, ehel. Sohn des Karl Hämpel, Dreher in
    der Frainer Steingut-Fabrik, und der Anna seinem Ehew(eib), geb. Markl, beyde verstorben; - und Amalia Strobl, l. St., kath. ehel., 22 Jahre alt, wohnhaft
    bey ihren Aeltern zu Klangern No. 4 in der Pfarre Weinburg, ehel. Tochter des verstorbenen Ferdinand Strobl, Bestandwirthes in Gföhl, und der Anna seinem
    Ehew(eib), geb. Molterer, nun verehelicht mit Georg Schneider, Gastwirthe zur Klangern. – Die Trauung zu Weinburg den 22. Jänner 1861.

    l. St. = ledigen Standes
    Zuletzt geändert von Upidor; 29.01.2025, 11:46.

    Kommentar

    • selinj98
      Benutzer
      • 15.01.2025
      • 6

      #3
      Upidor Vielen lieben Dank!!!

      Kommentar

      Lädt...
      X