Heirat 1931

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • addi0402
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2021
    • 489

    [ungelöst] Heirat 1931

    Liebe Ahnenforschende,

    Ich erbitte Lesehilfe bei diesem Heiratseintrag aus dem Standesamt Berlin Lichtenberg II

    Ich beginne ab dem Wohnort vom Bräutigam.

    wohnhaft in Berlin ................ 18 ......................
    wohnhaft in Berlin-Lichtenberg ...................................

    2. Die Plättnerin Martha Tandetzki (ich überspringe bis zur Straße)

    wohnhaft in Berlin-Lichtenberg ................ Straße 53

    3. der ............................ Gustav Flatow
    der Persönlichekeit nach durch ................ Ausweis
    anerkannt,
    55 Jahre, wohnhaft in Berlin ...........................
    Straße ....

    4. der ................ Paul .........
    der Persönlichkeit nach durch ............... Be-
    scheinigung
    24 Jahre alt, wohnhaft in Berlin ...........................
    Straße 23

    Vielen Dank für eure Unterstützung

    Adrian
    Angehängte Dateien
    Begin your discovery today by exploring the world's largest online family history resource!
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2735

    #2
    wohnhaft in Berlin Eisenbahnstraße 18 ......................
    wohnhaft in Berlin-Lichtenberg Sonntagstraße 23/24

    2. Die Plättnerin Martha Tandetzki (ich überspringe bis zur Straße)

    wohnhaft in Berlin-Lichtenberg Boxhagener Straße 53

    3. der Autobusfahrer Gustav Flatow
    der Persönlichekeit nach durch amtlichen Ausweis
    anerkannt,
    55 Jahre, wohnhaft in Berlin Hagelberger
    Straße 36

    4. der Schreiner Paul Reske
    der Persönlichkeit nach durch Anmelde-Be-
    scheinigung

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 22342

      #3
      1. vorder
      4. Muskauer
      Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 27.01.2025, 19:28.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • addi0402
        Erfahrener Benutzer
        • 17.03.2021
        • 489

        #4
        Vielen Dank für eure Hilfe

        Kommentar

        Lädt...
        X