Was für Profis (sehr schwer)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amyros
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2009
    • 1409

    [gelöst] Was für Profis (sehr schwer)



    Anno 1678 d 23. July
    Anno 1678 den 24. Juny aufs St. Johannis-
    tag abends ungefehr ... 11 Uhr, als die Mei-
    ster des Schneideramts Ihr Jährl: zusammen-
    kunft gehabt sie unter anderem Clauß Mar-
    tens, Cornelius Martens, Simon Peters und
    Clauß Simsen zu Ihnen in Ihres ....mans Johan
    Schmits Hause gekommen, davon 2 der ihrigen
    ... Marten Schmits Frau ... .... .... .....
    ..... .... angeklopfet, bey derselben bey aufma-
    chung der Thür sich Hinrich? Haar..? die an-
    deren beyde ... auch ....... ......
    .... sobald sie sich wieder ge... gehabt, habe
    Clauß Martens, als welcher eine Sch....
    in der Hand gehabt, zu .... .... ge-
    fragt, ob er woll Sch... ...... war
    alse? Ihm von Peter Brandt besch...lich
    geandtwortet, .... .... , ..... .....
    .................................................. ......
    mit ..................................................
    zu ........ Peter Brands gefragt: ... ...
    ...... ..... ,..... noch was zu sagen, dabey auf-
    gestanden und die Scherpe? also zum schlagen
    fertig in die Höhe gehalten, und also Peter
    Brandt ..... .... ....., die

    Scherpe? .... ..... zu Peter
    Brandt ... ..., auch .... .... ..... zwiy
    geschlagen, und also die anderen Meister
    solches ..... .... , seyn die übrigen
    Martin Schmits ...... ........
    .... habe derselbe bey d.. h... auß dem
    Hause ge.... , ihm .... ab, auch ..... ..... ......
    ...... , währends solche Schlägerei hat ......
    ..... mit ..... ..........................................

    Denn Rest bekommen ich leider nicht hin!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von amyros; 06.02.2011, 12:11.
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Hier sind noch mehrere Andere unterwegs, die sich herausgefordert fühlen. Na dann muss es ja was werden:

    Anno 1678 d 23. July
    Anno 1678 den 24. Juny aufs St. Johannis-
    tag abends ungefehr umb 11 Uhr, als die Mei-
    ster des Schneideramts Ihr Jährl: zusammen-
    kunft gehalten sein unter anderem Clauß Mar-
    tens, Cornelius Martens, Simon Peters und
    Clauß Simsen zu Ihnen in Ihres Oldermans Johan
    Schmits Hause gekommen, davon 2 der ihrigen
    also Marten Schmits Frau vor der thür gestan-
    den und angeklopfet, bey derselben bey aufma-
    chung der Thür sich hinein practisiret, die an-
    deren beyde darauff auch hinein getrungen -
    und sobald sie sich wieder gesetzet gehabt, habe
    Clauß Martens, als welcher eine Scharpe
    in der Handt gehabt, zu Detleff Haupten ge-
    sagt, ob er woll Scharp bringen könte, und
    also Ihm von Peter Brandt bescheidentlich
    geandtwortet, wat Scharplapendt[?], wy sin
    hier und trinken unser Bier, sey er sofort
    mit unnützen worthen herauß gefahren undt -
    zu gedachten Peter Branden gesagt: du Hun-
    devott, hastu auch was zu sagen, dabey auf-
    gestanden und die Scharpe also zum schlagen
    fertig in die Höhe gehalten, und alse Peter
    Brandt darauff auffgekommen, die
    Scharpe weg geworffen und zu Peter
    Brandten einen, auch Nase und Mundt zwey
    geschlagen, und alse die anderen Meister
    solches stru..en wollen, seyn die übrigen
    Martin Schmiten rückwerts angefallen
    undt habe derselbe bey den haren auß dem
    Hause geschleppet, ihn .... ab, auch Nase und Mundt
    durchgeschlagen, währenden solchen Schlägerein hat kornelius
    Martens mit einem bierglase Detl. Hansen nach deme ge-
    sichte geworffen, und alse er die handt
    l[?]angeschlagen, habe er
    von deme glase 2 löcher in der handt bekommen
    daß sie davon geblutet und solchen tumult und
    übermuth getrieben, das des Oldermanns
    Johan Schmits frauwe, so schwanger gewesen,
    sehr darüber erschrocken. Dieses ist
    ex officio zu ... gebracht.
    Clauß Marthens undt Cornilß Martens laßen
    sich am 24. 7bris durch Jacob Die..en niederfällig zeichen.
    act. ab den 24. 7bris sein Simon Peters undt
    Clauß Simsens vorm Stadtgericht in der obrigkeit
    bruche undt fiscalis ... condemnirt.


    Zuletzt geändert von henrywilh; 05.02.2011, 18:56.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • amyros
      Erfahrener Benutzer
      • 03.11.2009
      • 1409

      #3
      Vielen Dank Henry

      Gruß Harald (amyros)

      Kommentar

      Lädt...
      X