Erbitte Lesehilfe: Traueintrag von 1686 (nur ein Wort)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7438

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe: Traueintrag von 1686 (nur ein Wort)

    Hallo zusammen!

    Nur ein einziges Wort benötige ich. Wer kann es lesen?


    Den 4 Junÿ, freitags post Trinitatis festum sind Henrich Geffers, deß Beckers Sohn, und
    Margaretha Bötels von Winnigstedt (.... sich zwar verlobet aber indeßen mit Un=
    zucht sich besudelt) darum in unsern Leichenhause in Gegenwart vieler Leüte ge=
    trauet.


    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus

    1686 Geffers Bötel.png
    Zuletzt geändert von consanguineus; 25.01.2025, 21:23.
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10823

    #2
    Hallo.
    Ich meine da steht einfach nur:

    ... (die sich zwar verlobet, ...)

    LG Marina

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 5440

      #3
      Hallo consanguineus:

      Ich lese es genau so wie Marina. Was da etwas verwirrt, ist dass das "s" in "sind" in der Zeile darüber sehr nach unten gestreckt ist (so auch in den anderen Einträgen auf dieser Seite).

      VG

      --Carl-Henry
      Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

      Kommentar

      • consanguineus
        Erfahrener Benutzer
        • 15.05.2018
        • 7438

        #4
        Hallo Marina und Carl-Henry,

        ich danke Euch für Eure Hilfe! Manchmal bin ich einfach blind...

        Viele Grüße
        consanguineus
        Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

        Kommentar

        Lädt...
        X