Trauzeugen bei einer Hochzeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • F_B
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2017
    • 407

    [gelöst] Trauzeugen bei einer Hochzeit

    Liebe Forschende

    Könnte ihr mir mit den Namen von zwei Trauzeugen aus einem Heiratseintrag aus dem Jahr 1938 helfen?

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich den Nachnamen korrekt als "Steussi" lese, aber dieser Nachname scheint mir extrem selten, resp. inexistent. Vielleicht lese ich doch etwas falsch?

    Ich lese also:

    Als Zeugen zugezogen und erschienen:
    3. Der Obsgärtner Albert Steussi
    Der Persönlichkeit nach ? ? Personal-
    ausweis anerkannt
    58 Jahre alt, wohnhaft in Deetz an der Havel,

    4. dessen Ehefrau Martha Steussi
    der Persönlichkeit nach wie zu 3 ausgewiesen
    und anerkannt
    47 Jahre alt, wohnhaft in Deetz an der Havel.

    Danke für Eure Hilfe!
    Angehängte Dateien
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    Der Obstpächter Albert Steussi
    Der Persönlichkeit nach durch polizeilichen


    VG
    mawoi

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29985

      #3
      Hallo,

      ich lese:

      Der Obstpächter Albert Steussi
      Der Persönlichkeit nach durch polizeilichen Personen-
      Ausweis ...

      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • F_B
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2017
        • 407

        #4
        Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
        Hallo,

        ich lese:

        Der Obstpächter Albert Steussi
        Der Persönlichkeit nach durch polizeilichen Personen-
        Ausweis ...
        Danke euch beiden! Hmmm... das ist wirklich ein sehr aussergewöhnlicher Name, ich finde dazu gar nichts.

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23620

          #5
          Zitat von F_B Beitrag anzeigen
          das ist wirklich ein sehr aussergewöhnlicher Name, ich finde dazu gar nichts.
          Die Lesung ist eindeutig.
          Wie unterschreibt er denn?
          In der Schweiz lebten Vater und Sohn Albert Stuessi

          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • F_B
            Erfahrener Benutzer
            • 27.03.2017
            • 407

            #6
            Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
            Die Lesung ist eindeutig.
            Wie unterschreibt er denn?
            In der Schweiz lebten Vater und Sohn Albert Stuessi
            Es handelt sich leider um ein Zweitregister, entsprechend hat der Standesbeamte die Eintragung vorgenommen:

            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...
            X