Randnotiz Familienbuch um 1700

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue BeitrÀge
  • Lethe
    Erfahrener Benutzer
    • 19.08.2009
    • 180

    [gelöst] Randnotiz Familienbuch um 1700

    Hallo,

    schon wieder das Familienbuch Bischofsheim an der Rhön 😅
    An den gelb unterstrichenen Wörtern beiße ich mir leider seit Tagen die ZĂ€hne aus


    Jonas Diccas war nicht von
    hier. 1654 erlangte nach der BĂŒrger-
    meister Rechnung 
 

    
 _. SpÀter war derselbe Unterer
    TorwÀchter. _ , Nach einem Buch auf
    dem Rathaus war er aus Daenemarck.

    Tausend Dank fĂŒr alle helfenden Köpfe 😁


    S. 284 / 05/0011, links unten
    AngehÀngte Dateien
    Zuletzt geÀndert von Lethe; 21.01.2025, 16:46.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23470

    #2
    Jonas Di,,,s war nicht von
    hier. 1654 erlegte (er) nach der Burger-
    meister-Rechnung sein Einzugsgeld . SpÀter war derselbe Unter-
    Thorwart ._ , Nach einem Buche auf
    dem Rathaus war er aus Daenemark.


    WĂŒrde ich an DFB weitergeben. Die Geschichte des Fußballs muss demnach umgeschrieben werden.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrĂ¶ĂŸten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. GrĂŒĂŸ Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche GrĂŒĂŸe.

    Kommentar

    • Lethe
      Erfahrener Benutzer
      • 19.08.2009
      • 180

      #3
      Super, danke. Auf Einzugsgeld wÀre ich nie gekommen.

      Von Fußball hab ich leider gar keine Ahnung, deswegen fĂ€llt mir jetzt auch keine lustige Antwort ein đŸ€­

      Kommentar

      LĂ€dt...
      X