Lesehilfe Groß Chmeleschen Ort der Bräutigammutter & Name der Brautmutter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MDege
    Benutzer
    • 07.11.2024
    • 60

    [gelöst] Lesehilfe Groß Chmeleschen Ort der Bräutigammutter & Name der Brautmutter

    Hallo zusammen,

    ich benötige Hilfe bei den folgenden Eintrag.
    Es handelt sich um eine Heiratseintrag aus Groß Chmeleschen von 1828. Ich benötige Hilfe beim Transkribieren der markierten (blau) Stellen. Mir geht es hier um den Herkunftsprt von Appolonia Pittner aus ??? Nr. 22 sowie im EIntrag der Braut dem Name der Mutter der Braut Brigitta ???
    Klicke auf die Grafik f?r eine vergr??erte Ansicht  Name: VIII_268_H_1828_Fritsch_Franz_Rohr_G2.jpg Ansichten: 0 Gr??e: 157,1 KB ID: 2885981

    Vielen Dank und viele Grüße,
    Marvin
    Zuletzt geändert von MDege; 21.01.2025, 19:05.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29555

    #2
    Hallo,

    beim Namen der Brautmutter lese ich Hachery.

    Beim Ort denke ich, daß es Deslawen heißen soll.

    Hier eine Übersicht der Orte im Kreis Podersam-Jechnitz
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • M_Nagel
      Erfahrener Benutzer
      • 13.10.2020
      • 2088

      #3
      Hallo,
      den Namen der Brautmutter lese ich als Hacker.
      Schöne Grüße
      Michael

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 22416

        #4
        Zitat von M_Nagel Beitrag anzeigen
        ,
        Hacker
        Ja, vgl. auf der linken Seite den Namen Pittner.

        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10699

          #5
          Hallo.

          Zitat Xtine:

          "Beim Ort denke ich, daß es Deslawen heißen soll"

          Lese ich ebenfalls.

          LG Marina

          Kommentar

          • MDege
            Benutzer
            • 07.11.2024
            • 60

            #6
            Super vielen Dank😃 Dann begebe ich mich mal auf die Suche😇

            Kommentar

            Lädt...
            X