Schönen guten Tag Ich würde für folgenden Text eine Lesehilfe benötigen.
Vielen Dank schon mal im voraus.
Beste Grüsse aus Tirol
Quelle bzw. Art des Textes: Verfachbuch Silz Tirol
Jahr, aus dem der Text stammt: 1817
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Silz / Ötz Tirol
1817-1 Verfachbuch Petersberg-Silz 16-194-002
und übrige Zimmer samt all übrig
Beistand auch kleiner Mahdgarten
in Specie über das Hofmark bei
obigen Gartenzaun ?? auch oben in
der Behausung de.. … ….
allein zu gr…. , auch den halben
Theil Backofen allein, welche ….
in Cataster mit Nr. 308 Lit.
A und B bezeichnet ist und
in de.. … zu Ötz und
nacher Kiemser mit grund
rechten gehörig.
Alles mit allen alten Rechten
und Gerechtigkeiten, wie solches …
Anton Grüner gemäs obrig …..
Tauschbrief act: Ötz 26. Februar
1816 von Johann Plattner eigen
thümlich überkommen hat.
Weiters das untere Stadele und
die darunter befindliche Stallung
samt allen Beistandsgerechtig
keiten und Hofmark auch das
…schupfe ober der Stall….
und der untere … …..
Welche um 3 Ellen oben ….
gemacht, und durch Einsetzung
1817-1 Verfachbuch Petersberg-Silz 16-194-003
einer Säulen abgetheilt wird.
Das Stadele und Stall grenzt an
Joseph Griesers Holzschupfe
und am Brunnen und soll
umfänglich nachgehends hinzuge:
kauft worden ... , doch ist die
Behausung wobei es letztlich
war …. Grund wie
solch alles der Vertausch…..
Anton Grüner … … 7ten
Februar d. J. von Veit Jäger
Tausch… an sich gebracht hat.
uebrigens mit allen Rechten und
Gerechtigkeiten und besonders
mit all jenen Ausnahmen welche
sich Anton Grüner gegen Veit
Jäger stipuliert hat, in Specie
aber mit Vorbehalt des im grossen
Stadl zu g….. …. und
der … … … … dießfalls
eingegangenen Verbindlichkeiten
worauf sich ... … …
…. Kaufbrief be…. Wird,
für … … …
Vielen Dank schon mal im voraus.
Beste Grüsse aus Tirol
Quelle bzw. Art des Textes: Verfachbuch Silz Tirol
Jahr, aus dem der Text stammt: 1817
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Silz / Ötz Tirol
1817-1 Verfachbuch Petersberg-Silz 16-194-002
und übrige Zimmer samt all übrig
Beistand auch kleiner Mahdgarten
in Specie über das Hofmark bei
obigen Gartenzaun ?? auch oben in
der Behausung de.. … ….
allein zu gr…. , auch den halben
Theil Backofen allein, welche ….
in Cataster mit Nr. 308 Lit.
A und B bezeichnet ist und
in de.. … zu Ötz und
nacher Kiemser mit grund
rechten gehörig.
Alles mit allen alten Rechten
und Gerechtigkeiten, wie solches …
Anton Grüner gemäs obrig …..
Tauschbrief act: Ötz 26. Februar
1816 von Johann Plattner eigen
thümlich überkommen hat.
Weiters das untere Stadele und
die darunter befindliche Stallung
samt allen Beistandsgerechtig
keiten und Hofmark auch das
…schupfe ober der Stall….
und der untere … …..
Welche um 3 Ellen oben ….
gemacht, und durch Einsetzung
1817-1 Verfachbuch Petersberg-Silz 16-194-003
einer Säulen abgetheilt wird.
Das Stadele und Stall grenzt an
Joseph Griesers Holzschupfe
und am Brunnen und soll
umfänglich nachgehends hinzuge:
kauft worden ... , doch ist die
Behausung wobei es letztlich
war …. Grund wie
solch alles der Vertausch…..
Anton Grüner … … 7ten
Februar d. J. von Veit Jäger
Tausch… an sich gebracht hat.
uebrigens mit allen Rechten und
Gerechtigkeiten und besonders
mit all jenen Ausnahmen welche
sich Anton Grüner gegen Veit
Jäger stipuliert hat, in Specie
aber mit Vorbehalt des im grossen
Stadl zu g….. …. und
der … … … … dießfalls
eingegangenen Verbindlichkeiten
worauf sich ... … …
…. Kaufbrief be…. Wird,
für … … …
Kommentar