Erbitte Lesehilfe eines Schriftverkehrs in einem Verfachbuch in Ötz in Tirol Jahr 1817

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • swobodos
    Erfahrener Benutzer
    • 21.04.2012
    • 127

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe eines Schriftverkehrs in einem Verfachbuch in Ötz in Tirol Jahr 1817

    Schönen guten Tag Ich würde für folgenden Text eine Lesehilfe benötigen.
    Vielen Dank schon mal im voraus.
    Beste Grüsse aus Tirol

    Quelle bzw. Art des Textes: Verfachbuch Silz Tirol
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1817
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Silz / Ötz Tirol


    1817-1 Verfachbuch Petersberg-Silz 16-194-002

    und übrige Zimmer samt all übrig
    Beistand auch kleiner Mahdgarten
    in Specie über das Hofmark bei
    obigen Gartenzaun ?? auch oben in
    der Behausung de.. … ….
    allein zu gr…. , auch den halben
    Theil Backofen allein, welche ….
    in Cataster mit Nr. 308 Lit.
    A und B bezeichnet ist und
    in de.. … zu Ötz und
    nacher Kiemser mit grund
    rechten gehörig.
    Alles mit allen alten Rechten
    und Gerechtigkeiten, wie solches …
    Anton Grüner gemäs obrig …..
    Tauschbrief act: Ötz 26. Februar
    1816 von Johann Plattner eigen
    thümlich überkommen hat.
    Weiters das untere Stadele und
    die darunter befindliche Stallung
    samt allen Beistandsgerechtig
    keiten und Hofmark auch das
    …schupfe ober der Stall….
    und der untere … …..
    Welche um 3 Ellen oben ….
    gemacht, und durch Einsetzung



    1817-1 Verfachbuch Petersberg-Silz 16-194-003

    einer Säulen abgetheilt wird.

    Das Stadele und Stall grenzt an
    Joseph Griesers Holzschupfe
    und am Brunnen und soll
    umfänglich nachgehends hinzuge:
    kauft worden ... , doch ist die
    Behausung wobei es letztlich
    war …. Grund wie
    solch alles der Vertausch…..
    Anton Grüner … … 7ten
    Februar d. J. von Veit Jäger
    Tausch… an sich gebracht hat.
    uebrigens mit allen Rechten und
    Gerechtigkeiten und besonders
    mit all jenen Ausnahmen welche
    sich Anton Grüner gegen Veit
    Jäger stipuliert hat, in Specie
    aber mit Vorbehalt des im grossen
    Stadl zu g….. …. und
    der … … … … dießfalls
    eingegangenen Verbindlichkeiten
    worauf sich ... … …
    …. Kaufbrief be…. Wird,
    für … … …
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von swobodos; 19.01.2025, 07:37.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3025

    #2
    Ein paar Ideen, noch reichlich unausgegoren:

    1817-1 Verfachbuch Petersberg-Silz 16-194-002

    und übrige Zimmer samt all übrig
    Umstand auch kleiner Mahlgarten
    in Specie über das Hofmarch bei
    obigen Gartenzaun, auch oben in
    der Behausung den … abtritt(?)
    allein zu gr…. , auch den halben
    Theil Backofen allein, welche Effekten
    in Cataster mit Nr. 308 Lit.
    A und B bezeichnet ist und
    in den Keilshof zu Ötz und
    nacher Kiemser mit Grund
    rechten gehörig.
    Alles mit allen alten Rechten
    und Gerechtigkeiten, wie solches …
    Anton Grüner gemäß obrigkeitl.
    Tauschbrief act: Ötz 26. Februar
    1816 von Johann Plattner eigen
    thümlich überkommen hat.
    Weiters das untere Stadele und
    die darunter befindliche Stallung
    samt allen Umstandsgerechtig
    keiten und Hofmarch auch das
    …schupfe ober der Stallthür
    und die untere …get Niederlag
    welche um 3 Ellen oben länger
    gemacht, und durch Einsetzung



    1817-1 Verfachbuch Petersberg-Silz 16-194-003​

    einer Säulen abgetheilt wird.

    Das Stadele und Stall grenzt an
    Joseph Griesers Holzschupfe
    und am Brunnen und soll
    umfänglich nachgehends hinzuge:
    kauft worden seyn, doch ist die
    Behausung wobei es letztlich
    war …. Grund wie
    solch alles der vertauschende
    Anton Grüner unterm 7ten
    Februar d. J. von Veit Jäger
    tauschweise an sich gebracht hat.
    uebrigens mit allen Rechten und
    Gerechtigkeiten und besonders
    mit all jenen Ausnahmen welche
    sich Anton Grüner gegen Veit
    Jäger stipuliert hat, in Specie
    aber mit Vorbehalt der im grossen
    Stadl zu geniesenden Rechten und
    der von ihm Grüner dießfalls
    eingegangenen Verbindlichkeiten
    worauf sich Kurzerhalber auf vor-
    …. Kaufbrief bezohen wird,
    für beid obbeschriebene Effekten.



    LG aus Südhessen nach Tirol, Jens
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • swobodos
      Erfahrener Benutzer
      • 21.04.2012
      • 127

      #3
      Besten Dank

      Kommentar

      Lädt...
      X