Bitte um Lesehilfe, Rinkerode, 1894

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zwergohreule
    Benutzer
    • 05.10.2018
    • 21

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe, Rinkerode, 1894

    image.pngHier kann ich leider die Angaben zu Vater, Mutter, Wohnort und Taufpaten nur unvollständig entziffern. Vielleicht ist eine/r von euch da geübter?

    Besten Dank im Voraus!

    Z.
    Zuletzt geändert von zwergohreule; 18.01.2025, 18:28.
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2908

    #2
    Franz Wilhelm

    Vierzehnten /14./ Juni
    5 Uhr Nachmittags

    unehelich

    Josef Tschölken katholisch /Küfner/
    Hat protokollarisch sich als
    Vater erklärt und beantragte
    die katholische Taufe und verbürgte
    die katholische Erziehung

    Mut(ter)(?) Fröhlich geb.
    Anna Klein dieselbe
    hat durch Joseph Tschölken
    erklären lassen, daß
    auch sie beantragt
    dieses ihr unehli-
    ches Kind im rö-
    misch katholischer Kirche
    getauft werden darf.

    Fünf und zwanzigsten
    /25./ Juni
    Kellerweisel, Pfarrer

    Franz Lohmann Küfer
    Bernardina Fahnenschmied
    geb. Tschölken vertreten
    durch Mag.(?) Klein, katholisch, Groß-
    mutter des Kindes

    Kommentar

    • Scriptoria
      Erfahrener Benutzer
      • 16.11.2017
      • 3114

      #3
      Hallo,
      ich lese eher so:
      Ww. = Witwe Fröhllich geb.

      durch Ww. Klein, katholisch, Groß-
      mutter des Kindes


      Grüße
      Scriptoria

      Kommentar

      Lädt...
      X