Sonderzeichen ~ 1870

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • relloK
    Erfahrener Benutzer
    • 06.01.2023
    • 509

    [ungelöst] Sonderzeichen ~ 1870

    Hallo Gemeinde,
    im beigefügten Text erscheint viermal ein Sonderzeichen (ähnlich einem "g"), über dessen Bedeutung ich rätsle:
    in Zeile 1 vor "Koller"
    in Zeile 3 vor "hat"
    in Zeile 6 nach "nemlich"
    in Zeile 7 vor "Koller"
    Vielleicht kann jemand von euch damit etwas anfangen und mir sagen, was der Sinn dieses Zeichens ist.
    Viele Grüße, Reinhard
    Angehängte Dateien
  • Carsten89
    Erfahrener Benutzer
    • 17.02.2014
    • 147

    #2
    Hallo relloK,

    es sieht ja nach einem gerichtlichen / rechtlichen Text aus. Das Kürzel könnte ein p sein und in dem Kontext von Zeile 1, 3 und 7 demnach sinnvollerweise für Partei stehen. (Nur meine Vermutung)

    In Zeile 6 steht hingegen ein g. und heißt in dem Textkontext sicherlich gegen.

    Beste Grüße
    Carsten
    Zuletzt geändert von Carsten89; 18.01.2025, 13:29.
    Viele Grüße
    Carsten

    Kommentar

    • Wolfg. G. Fischer
      Erfahrener Benutzer
      • 18.06.2007
      • 5377

      #3
      Zitat von CW66 Beitrag anzeigen
      In Zeile 6 steht hingegen ein g. und heißt in dem Textkontext sicherlich gegen.
      Hallo,

      hier stimme ich zu. Dagegen ist das, was wie ein "p" aussieht, das "etc."-Zeichen. Daher kommt die Redewendung "etc. p. p.".

      LG Wolfgang

      Kommentar

      • Carsten89
        Erfahrener Benutzer
        • 17.02.2014
        • 147

        #4
        Hallo Wolfgang,

        es kam mir auch irgendwie bekannt vor aber da bin ich nicht drauf gekommen. Danke!
        Viele Grüße
        Carsten

        Kommentar

        • relloK
          Erfahrener Benutzer
          • 06.01.2023
          • 509

          #5
          Vielen Dank, euch beiden!
          ABER
          Wenn ich dies im Kontext sehe, dann ergibt "etc" kaum einen Sinn:
          __________________________________________________
          vorausgehender Text
          Die in Folge dieses Gesuches gepflogenen Recherchen haben nun ergeben, dass der ganze Koller'sche Besitz nach den Steuerplänen u. alten Katastern ohnehin zur Steuer- u. also auch politischen Gemeinde Aschach gehört u. dass nur in den neuen Katastern auf nicht aufgeklärte Weise fragliches Besitztum zur Gemeinde Raigering geschrieben ist,...

          aktueller Text
          ... zu deren Lasten dann auch etc. Koller seit dem Jahre 1843 konkourriert.
          Die etc. hat sich nun alsbald darüber zu erklären, ob u. welche Einwendungen gegen die Herstellung des früheren Zustandes, nämlich gegen. die Wiederzuteilung des etc. Koller'schen Anwesens zur Gemeinde Aschach zu machen sind.
          Rped. in 14 Tagen
          __________________________________________________ _
          By the way ...
          was könnte konkouriertund Repd, bedeuten?

          HG
          Reinhard

          Kommentar

          • Wolfg. G. Fischer
            Erfahrener Benutzer
            • 18.06.2007
            • 5377

            #6
            Hallo Reinhard,

            "etc. Koller": Hier ersetzt etc. seinen Beruf oder Vornamen.

            LG Wolfgang

            Kommentar

            Lädt...
            X