Liebe Lesespezialisten,
so im großen und ganzen versteh ich den Heiratseintrag ja - aber der Geburtsname der Mutter des Bräutigams ist mir ein Rätsel
würde mich über Eure Hilfe freuen - Gruß Christine
Ich lese
1880 3ter Februar
Wurde in der hiesigen katholischen (Stadt?)-Pfarrkirche St.
Jacobus von Herrn Kaplan Florian Hot........ copuliert
der Fabrikarbeiter Franz Wallscheck zu Gießmannsdorf
ehelicher Sohn des Dienstknechtes Johann Wallscheck u.
Rosalie geb. Weis......., mit der Johanna Helene
Gallwitz zu Gießmannsdorf, eheliche Tochter des Schusters
CarlGottlieb Gallwitz und der Johanna Eleonore
geb. Zucker
Zeugen: Anton Wallscheck Arbeiter
Anton ...... Maurer beide Gießmannsdorf
2ter Eintrag von oben
so im großen und ganzen versteh ich den Heiratseintrag ja - aber der Geburtsname der Mutter des Bräutigams ist mir ein Rätsel
würde mich über Eure Hilfe freuen - Gruß Christine
Ich lese
1880 3ter Februar
Wurde in der hiesigen katholischen (Stadt?)-Pfarrkirche St.
Jacobus von Herrn Kaplan Florian Hot........ copuliert
der Fabrikarbeiter Franz Wallscheck zu Gießmannsdorf
ehelicher Sohn des Dienstknechtes Johann Wallscheck u.
Rosalie geb. Weis......., mit der Johanna Helene
Gallwitz zu Gießmannsdorf, eheliche Tochter des Schusters
CarlGottlieb Gallwitz und der Johanna Eleonore
geb. Zucker
Zeugen: Anton Wallscheck Arbeiter
Anton ...... Maurer beide Gießmannsdorf
2ter Eintrag von oben
Kommentar