Lesehilfe Nachnamen der Eltern der Braut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MDege
    Benutzer
    • 07.11.2024
    • 82

    [gelöst] Lesehilfe Nachnamen der Eltern der Braut

    Hallo zusammen,
    ich benötige Hilfe beim Entziffern der Nachnamen der Eltern der Braut. Es geht um den ersten Eintrag der Seite. Die Hochzeit von Michael Fritz. Der Eintrag ist von 1808 aus Zwiesel / Landkreis Regen.

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1808
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zwiesel


    Name des Vaters der Braut Johann ?irndl und Regina ????


    Vielen Dank und viele Grüße,
    Marvin
    Zuletzt geändert von MDege; 15.01.2025, 13:14.
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3519

    #2
    Hallo,
    lese bei der Braut:
    Birndlin
    Brauteltern: Johann Pirndl u. Regina Geigerin ux.
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23437

      #3
      Geboren in Rabenstein und getauft am 5.4.1788 als Perndl:
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23437

        #4
        Der erste Trauzeuge bei ihrer Heirat war offenbar auch ihr Taufpate.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • MDege
          Benutzer
          • 07.11.2024
          • 82

          #5
          Hallo zusammen und vielen Dank Bin tatsächlich auch bei Pirndl/Birndl gewesen. Ein Schlichtigkeitsfehler hats aber bewirkt, dass ich nichts fand....1808 - 20 Jahre sind nicht 1798

          Viele Grüße,
          Marvin

          Kommentar

          Lädt...
          X