Taufeintrag Sieboldshausen 1666

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OHarms
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2017
    • 226

    [gelöst] Taufeintrag Sieboldshausen 1666

    Hallo und schönen Guten Abend zusammen
    was ich lesen kann ist

    den 13 maius wurd getauf n.f.
    Margaretha Engels ????? Engels
    Orthis B????? allhier
    eheleibliche Tochter (Vattern / aber nur als logische Folge weiß nicht od es stimmt)
    war margarete B ??? ????
    ??? ??



    VG
    Oliver

    Kirchenbuch_1642-1767_Bild61 b.pdf
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von OHarms; 13.01.2025, 21:59.
  • Posamentierer
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2015
    • 1158

    #2
    Hallo Oliver,

    beim Datum lese ich den 13. Maij [Symbol für Sonntag] n. [macht eigentlich nur Sinn für den Sonntag nach Ostern].
    Den Namen der Mutter lese ich in etwa als Beermanns.
    Lieben Gruß
    Posamentierer

    Kommentar

    • rpeikert
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2016
      • 3269

      #3
      Guten Abend

      Ich lese:

      Margreta Engels, Stoffel Engels
      und Orthien Beermanns alhier
      eheleibliche Tochter, __
      Mar[ia] Margreta Beermanns

      "Orthien" dürfte Orthia im Genitiv sein.

      LG Ronny
      Zuletzt geändert von rpeikert; 13.01.2025, 22:21.

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9383

        #4


        den 13. maij [Sonntag] n. __* ward getaufft n.f.
        Margreta Engels Stoffel Engels
        vnd Orthien Beermans alhie
        eheleibliche Tochter; deßen Pate
        war Margreta Beermans Puer-
        perae Soror.

        * Der 13. Mai 1666 war der vierte Sonntag nach Ostern, Dominica Cantate. Was gibt es denn in der Woche zuvor sonst für Feiertage, da der erste Buchstabe durchaus ein f (=festum) sein könnte?
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • rpeikert
          Erfahrener Benutzer
          • 03.09.2016
          • 3269

          #5
          Ja, "deßen Patin war". Wobei man das "d" aber erraten muss(?).

          Kommentar

          • Astrodoc
            Erfahrener Benutzer
            • 19.09.2010
            • 9383

            #6
            Wenn man mehr Vergleichstext hat, ist es sicher. Der Pfarrer schreibt das d mal mehr, mal weniger schwungvoll. Aber egal ob Mann oder Frau, es steht immer "Pate".
            Schöne Grüße!
            Astrodoc
            --------------------------------
            Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

            Kommentar

            • OHarms
              Erfahrener Benutzer
              • 28.03.2017
              • 226

              #7
              Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe von Euch.
              es gab eine Familie Burmann in Sieboldshausen.
              und der Stoffel wird wohl ein Christoph sein.

              Herkunft: von dem Vornamen Stoffel (Koseform von Christoph), belegt seit dem 16. Jahrhundert Nach einer Legendenfigur des Volksglaubens. Kurzform von Familienname Christoffel, Quelle Bürgerarchiv Vals GR.

              Grüße Oliver

              Kommentar

              • Astrodoc
                Erfahrener Benutzer
                • 19.09.2010
                • 9383

                #8
                Zitat von OHarms Beitrag anzeigen
                Herkunft: von dem Vornamen Stoffel (Koseform von Christoph), belegt seit dem 16. Jahrhundert Nach einer Legendenfigur des Volksglaubens. Kurzform von Familienname Christoffel, Quelle Bürgerarchiv Vals GR.
                Ja. Ich nehme aber an, dass das all den langjährigen Helfern hier nicht unbekannt ist
                Schöne Grüße!
                Astrodoc
                --------------------------------
                Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                Kommentar

                • OHarms
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.03.2017
                  • 226

                  #9
                  OK
                  mir wars noch nicht bekannt.
                  VG Oliver

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X