auf einem Ritt verunglückt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tulpenbaum
    Erfahrener Benutzer
    • 31.08.2021
    • 300

    [gelöst] auf einem Ritt verunglückt

    Liebe Lesekundigen, bitte um Hilfe bei einigen Wörtern:

    "den 17ten Dezember verunglückte Andreas Schnabel, ein Einwohner hierselbst auf dem Hoymschen Gebiete, da er den Nachmittag nach Frohse geritten und sich daselbst .... auf seine Rückkehr nach Nachterstedt. Er wurde....14 .. auf der Aufohr vor Hoymb des der ... nach Frohse dran durchläuft tot gefunden. Das Pferd war aufgefangen und aus der ... wiedergeholt. den 23 wurde er in Hoym öffentlich beerdigt."

    Viele Grüße Peter
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Tulpenbaum; 14.01.2025, 00:04.
  • Posamentierer
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2015
    • 1159

    #2
    Hallo Peter, für die ersten drei Lücken meine ich zu lesen:

    verspäth erst
    Weg
    Lieben Gruß
    Posamentierer

    Kommentar

    • MartinM
      Erfahrener Benutzer
      • 10.04.2008
      • 553

      #3
      Hallo Peter,

      ich lese
      in Z. 3: verspätet
      in Z. 4: Er wurde erst d.(en) 14ten auf der Anhöhe vor Hoymb da der
      in Z. 6: und aus Aschersleben wiedergeholt.​

      Viele Grüße
      MartinM

      Kommentar

      • M_Nagel
        Erfahrener Benutzer
        • 13.10.2020
        • 2113

        #4
        da der
        Weg nach Frohse dran durchläuft todt gefunden
        Schöne Grüße
        Michael

        Kommentar

        • jebaer
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2022
          • 3740

          #5
          gelöscht, da zu spät
          Am besde goar ned ersd ingnoriern!

          Kommentar

          • M_Nagel
            Erfahrener Benutzer
            • 13.10.2020
            • 2113

            #6
            Vielleicht so:

            ... und aus Esche(...) Reben wieder gehohelt/gehohlet

            ----------


            S. z. B.:

            ja ohne kettensäge ist kein leben
            wo sie nicht lärmt und sägt kann glück nicht sein
            sie frißt sich in die dicksten eschereben
            und kriegt auch deutsche eichen locker klein

            keinverlag.de präsentiert: "sonettjes mit ED & BEN (XII)" von harzgebirgler: Sonett zum Thema Freundschaft
            Zuletzt geändert von M_Nagel; 13.01.2025, 23:51.
            Schöne Grüße
            Michael

            Kommentar

            • Tulpenbaum
              Erfahrener Benutzer
              • 31.08.2021
              • 300

              #7
              Klasse! Danke euch! Eschereben...da wäre ich nie drauf gekommen...Aschersleben ist allerdings wahrscheinlicher, da es der Nachbarort ist und hinter Frose liegt
              Zuletzt geändert von Tulpenbaum; 14.01.2025, 00:11.

              Kommentar

              • Tulpenbaum
                Erfahrener Benutzer
                • 31.08.2021
                • 300

                #8
                Bleibt allerdings noch eine Ungereimtheit: er verunglückte am 17. Dezember, wurde aber am 14. tot gefunden. Die Beerdigung am 23. haut hin...

                Kommentar

                • jebaer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.01.2022
                  • 3740

                  #9
                  Hallo Peter,

                  der Monat Dezember wird nur beim 17. erwähnt - vllt.wurde er erst im Januar gefunden?
                  Für wahrscheinlicher halte ich es aber, dass die ersten beiden Daten vertauscht wurden. Wobei mir nicht klar ist, woher der Autor überhaupt gewusst hat, wann der Arme verunglückt war, wenn er erst Tage später entdeckt wurde.
                  Aschersleben lese ich ziemlich sicher. Um auf dessen Gemarkung zu geraten, musste der Gaul wohl gar nicht lange laufen.
                  Übrigens lagen Nachterstedt und Frose damals noch am Ufer des ziemlich ausgedehnten Ascherslebener Sees:



                  LG Jens
                  Am besde goar ned ersd ingnoriern!

                  Kommentar

                  • Tulpenbaum
                    Erfahrener Benutzer
                    • 31.08.2021
                    • 300

                    #10
                    Jens, danke für den Hinweis! Eröffnet neue Sichtweisen auf die Gegend....

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X