Bitte um Übersetzung von KB Unterbalbach (Tode), 1701

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bambi
    Erfahrener Benutzer
    • 31.01.2022
    • 130

    [gelöst] Bitte um Übersetzung von KB Unterbalbach (Tode), 1701

    Hallo,
    kann mir bitte jemand bei der Übersetzung helfen? Danke.
    Für mich ist besonders der erste Abschnitt wichtig, wo auch Stophel Bamberger genannt wird.
    Danke.
    Angehängte Dateien
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3758

    #2
    Hallo Bambi,

    hier ein noch recht unbeholfener Versuch:

    Zu abents um -7-Uhr bis -8Ur nach welcher Landamer Visitation(?)
    die offentlig uff der gassen geschehen beim Stophel Bambergers haus in
    beysein fast der gantzen gemeint, Michel Deckerts, adam quentzers(?)
    undt Michel umben(?) als deputirten hir zu .ich(?) pfarrer de. .ellen, wie
    .... Catholischen Christen der Scapulir bruderschaffft gebührt als welch,,
    wir(?) ..... ... Jesum Mariam Joseph den abent zuvor fleissig ange-
    ruffen, früher gegen dag auch inniglig zu Gott ge.....et(?) ehntlig mit ...
    ......, undt folgenten S. M....begraben.


    LG Jens
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16908

      #3
      Hi, kleine Korrektur:

      Zu abentß um -7-Uhr, biß -8te
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Holzfux
        Erfahrener Benutzer
        • 03.03.2024
        • 435

        #4
        sich pfarrer den selben, wie
        einen Catholischen Christen der Scapulir bruderschaffft gebührt als welch,,
        vor seinen enth
        ...
        frühe gegen dag auch inniglig zu Gott geseüfzet ehntlig mit Leich
        Predig, undt folgenten h. Mess begraben.

        MfG Holzfux

        Kommentar

        • Bambi
          Erfahrener Benutzer
          • 31.01.2022
          • 130

          #5
          Zitat von jebaer Beitrag anzeigen
          Hallo Bambi,

          hier ein noch recht unbeholfener Versuch:

          Zu abents um -7-Uhr bis -8Ur nach welcher Landamer Visitation(?)
          die offentlig uff der gassen geschehen beim Stophel Bambergers haus in
          beysein fast der gantzen gemeint, Michel Deckerts, adam quentzers(?)
          undt Michel umben(?) als deputirten hir zu .ich(?) pfarrer de. .ellen, wie
          .... Catholischen Christen der Scapulir bruderschaffft gebührt als welch,,
          wir(?) ..... ... Jesum Mariam Joseph den abent zuvor fleissig ange-
          ruffen, früher gegen dag auch inniglig zu Gott ge.....et(?) ehntlig mit ...
          ......, undt folgenten S. M....begraben.


          LG Jens
          Hallo jebaer,
          verstehe ich das so, dass das eine Versammlung der Scapulir Bruderschaft war, welche dann letztendlich zum katholischen Glauben übergetreten sind?

          Gruß

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23453

            #6
            Zitat von Bambi Beitrag anzeigen
            verstehe ich das so, dass das eine Versammlung der Scapulir Bruderschaft war, welche dann letztendlich zum katholischen Glauben übergetreten sind?
            Ja, das verstehst Du offensichtlich so.
            Ich allerdings sehe keinen Ansatz dafür, dass die Versammelten zuvor Protestanten gewesen sein sollten.

            Gibt es auch einen Link zu dem angehängten Text bei Matricula?
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Bambi
              Erfahrener Benutzer
              • 31.01.2022
              • 130

              #7
              Hallo Horst von Linie 1,
              ich habe dir mal die 2 relevanten Seiten aus dem PDF gesondert angehängt, ich denke nämlich die vorhergehende Seite gehört auch irgendwie dazu, hatte jedoch so wie es aussieht einen Wasserschaden. Die Quelle stammt nicht aus Matricula.
              Danke.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 23453

                #8
                Danke, das ist ein katholisches Kirchenbuch mit letzten Sakramenten.
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                • Bambi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 31.01.2022
                  • 130

                  #9
                  OK, Danke dir.

                  Kommentar

                  • Anna Sara Weingart
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.10.2012
                    • 16908

                    #10
                    Zitat von Bambi Beitrag anzeigen
                    ... verstehe ich das so, dass das eine Versammlung der Scapulir Bruderschaft war, welche dann letztendlich zum katholischen Glauben übergetreten sind? ...
                    Nein, die waren bereits Katholiken




                    Viele Grüße

                    Kommentar

                    • jebaer
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.01.2022
                      • 3758

                      #11
                      Hallo Bambi,

                      das Buch hat wohl einen Wasserschaden, aber die Seite mit dem Anfang (und vermutlich Haupteil) von Deinem Eintrag ist schlicht herausgerissen. Zu erkennen sind davon nur noch fragmentarische Reste. Zu dem Eintrag gehört aber auch noch das anschließende NotaBene:

                      "NB. auß diesen kan ein witligr pfarrer ersehen, daß regt welcheß
                      Lauda hir hatt, undt daß er keinen begraben solle in solchen circum-
                      stantijs, eß sey dan zuvor die Landamer Cent Visitation geschehen."

                      Ich denke, daraus kann man schließen, dass es in dem Text, den zu entziffern wir versucht haben, nur die Begleitumstände der Bestattung gschildert werden..
                      Stophel Bambergers Haus wird wohl nur erwähnt, um den Ort zu beschreiben, wo diese Cent-Visitation stattfand, ich bezweifle dass es um dessen Begräbnis geht.
                      Um wessen stattdessen, weiß nur, wer im Besitz der harausgerissenen Seite ist.


                      LG Jens.
                      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

                      Kommentar

                      • Bambi
                        Erfahrener Benutzer
                        • 31.01.2022
                        • 130

                        #12
                        Hallo Jens,
                        vielen Dank für deine Bemühungen. Stophel Bamberger ist ein direkter Nachfahre von mir, deshalb war dieser Abschnitt für mich so interessant. Ich dachte mir schon fast, dass das nichts mit dem Sterbedatum zu tun hat.
                        Vielen Dank Jens.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X