Herkunftsort UrUrUr-Großvater

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cecile123
    Benutzer
    • 20.12.2024
    • 12

    [gelöst] Herkunftsort UrUrUr-Großvater

    Moin liebes Forum!

    Ich habe meine Unterlagen durchgesehen und noch ein altes ungelöstes Problem gefunden.
    Ich kann soweit alles auf der Heiratsurkunde lesen, allerdings nicht den Herkunftsort. ( Heinrich Stacke Hufschmied aus ????, Julie Geismer). Anhand der Zeugen wird der Ort wohl in der Nähe von Peine, Niedersachsen liegen. Ich habe schon verschiedene Iterationen probiert aber am Ende bin ich nicht weitergekommen.

    Ich hoffe, ihr könnt mir hier helfen!

    Vielen Dank!
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 21883

    #2
    Nach dem HUFSCHMIDT steht ein UND. Also folgt dann kein Ort, sondern ein im Süddeutschen unbekannter Zustand oder Beuf.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 4535

      #3
      Hallo allerseits:

      Er war Hufschmied und Reihewohner - zu dem letzteren Begriff siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Reiheb%C3%BCrger

      Aber ist dies wirklich ein Heiratseintrag? Scheint mir eher der Taufeintrag des Heinrich Conrad Ludwig Stacke zu sein. Aus welchem Kirchenbuch ist diese Taufe? Und kann man die Heirat der Eltern in diesem Kirchenbuch finden?

      VG

      --Carl-Henry
      Wohnort USA - z.Zt. auf Ferien am Mittelmeer

      Kommentar

      • podenco
        Erfahrener Benutzer
        • 05.01.2011
        • 1678

        #4
        Hallo miteinander,

        ein anderer Sohn des Paares STACKE / GEISMAR Heinrich Ernst Ferdinand ist 1854 in Bethmar geboren. Bei dessen Hochzeit 1882 ist der Vater bereits verstorben, die Mutter lebt noch in Bethmar.

        Der erste Pate des Bruders lebt auch dort.


        Gruß
        Gaby
        ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
        SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
        HAUGH in Mettmann und Wülfrath
        KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
        JÄGER in Zellingen
        RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

        Kommentar

        • eifeler
          Erfahrener Benutzer
          • 15.07.2011
          • 1093

          #5
          Guten Abend,

          suche ich im Umkreis vom Herkunftsort einer der Zeugen ( Schmedenstedt)



          so kommt eigentlich nur das 5 Km entfernte

          Bettmar, 38159 Vechelde



          infrage.


          Gruß
          Der Eifeler


          Kommentar

          • Spargel
            Erfahrener Benutzer
            • 27.02.2008
            • 1391

            #6
            Hallo,

            der gesuchte Ort ist Rethmar.

            Heinrich Ernst Ferdinand Stacke wurde am 03.03.1854 in Rethmar geboren.
            Seine Eltern waren Heinrich Stacke und Julie Geismar.

            Siehe auch online OSB Lehrte mit
            Heinrich Stacke ohne Gebu.-Datum, Schmiedemeister und Sohn
            Heinrich STACKE Ortsfamilienbuch Lehrte (incl. Burgdorf): Heinrich STACKE ✶27.02.1882 †24.08.1956
            Gruß
            Joachim
            Toter Punkt
            Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

            Kommentar

            • Gastonian
              Moderator
              • 20.09.2021
              • 4535

              #7
              Hallo allerseits:

              Und der Heinrich Conrad Ludwig Stacke (im Eingangsbeitrag) ist am 10. Juni 1852 in Rethmar geboren worden (https://www.archion.de/p/608b29c593/). Anscheined deren erstes Kind - keine früheren Stacke-Taufen in Rethmar gefunden, aber auch keine früheren Stacke-Konfirmationen als die des Heinrich Conrad Ludwig in 1866. Die Heirat der Eltern Stacke-Geismar (und damit den Herkunftsort des Heinrich Stacke) habe ich aber nicht in Rethmar gefunden.

              VG

              --Carl-Henry
              Wohnort USA - z.Zt. auf Ferien am Mittelmeer

              Kommentar

              • Cecile123
                Benutzer
                • 20.12.2024
                • 12

                #8

                Gastonian: Ja, hatte falsches Bild im Kopf. Ist Tatsächlich die Geburtsurkunde meines Ur-Ur-Großvaters. Den Begriff "Reihewohner" kannte ich nicht. Passt aber, da er ja als Schmied arbeitete. Er arbeitete auch später in Rethmar. Ich gehe auch davon aus, dass er dann aus der Gegend um Peine/Betmar/Schmedenstedt kommt.
                Spargel er letztegenannte ist mein Urgroßvater. Dann könnte der erste wohl sein Onkel sein.
                eifeler : Bettmar und Geismer passt auch besser als Rethmar.
                @podenco: Den Ferdinand kannte ich noch nicht. Allerdings denke ich, dass der Eintrag eher Rethmar heißt.
                Horst von Linie 1 : Es ist wirklich "und" nicht aus

                Dann ein großes "DANKE" an alle. Ein weiteres Rätsel gelöst.

                Kommentar

                Lädt...
                X