Beruf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • noisette
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2019
    • 3231

    [gelöst] Beruf

    Guten tag,
    welche Beruf ist es. Danke!
    Gruss
    Françoise
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23848

    #2
    Kotter u.
    Bergar-
    beiter
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • noisette
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2019
      • 3231

      #3
      Merci Horst!

      Kommentar

      • Zita
        Moderator

        • 08.12.2013
        • 7000

        #4
        Hallo Françoise,

        deine letzten drei Anfragen hatten alle den gleichen Titel. Bitte verwende für einen eindeutigen Titel - auch für dich selbst zum Wiederfinden - Art des Eintrags, Jahr, Ort.

        Hier noch die Anleitung, wie du deine Themen selbst auf gelöst stellen kannst: https://forum.ahnenforschung.net/for...est#post265619. Wenn du sie nicht verstehst, frag bitte nochmal nach. Du stellst viele Einträge ein und es ist mühsam, diese jedes Mal im Nachhinein auf gelöst zu stellen.

        LG Zita

        Kommentar

        • noisette
          Erfahrener Benutzer
          • 20.01.2019
          • 3231

          #5
          ok danke für die Info

          Kommentar

          • eifeler
            Erfahrener Benutzer
            • 15.07.2011
            • 1448

            #6
            Kotter =

            Kätner =

            Kothsaß oder Kossath ist der Besitzer eines Kotten, einer Kate. In anderen Gegenden wird er auch Kötter genannt. Er besitzt nur ein kleines Haus und etwas Gartenland und verdingte sich auf größeren Höfen als Tagelöhner oder übte eine handwerkliche Tätigkeit aus.
            Es kommen deshalb oft die Bezeichnung Kothsaß und Zimmermann, Kothsaß und Schneider, Kothsaß und Maurer, Kothsaß und Leinweber und andere vor.

            Kommentar

            • noisette
              Erfahrener Benutzer
              • 20.01.2019
              • 3231

              #7
              danke für die Info!!!

              Kommentar

              Lädt...
              X