Taufeintrag Böhmisch-Kilmes 1877

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bienenkönigin
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2019
    • 1881

    [gelöst] Taufeintrag Böhmisch-Kilmes 1877

    Guten Morgen zusammen,
    ich bräuchte Lesehilfe bei einem Taufeintrag aus dem Jahr 1877, heute tu ich mir echt schwer.

    Hier der Link zu portafontium:

    (4. Eintrag Aloys)

    Ich entziffere folgendes bei den Eltern:

    Friedl Dominik, Häusler in Böhmisch Kill
    mes Nr. 2 gebürtig aus Tschies (Číhany) Nr. 16 ein
    ehelicher Sohn des Georg Friedl Schneiders
    in Tschies (Číhany) Nr. 16 ehemalige Herrschaft Thru
    sing (??) jetzt Bezirksgericht Buchau (Bochov) Bezirkshaupt
    mannschaft Luditz, Kreis Eger, und der
    Franziska geborene Hellenritter aus Sette (??)
    H.E. ehemalige Herrschaft Streusing (??)
    jetzt Bezirksgericht Petschau (Bečov) Bezirkshaupt
    mannschaft Karlsbad, Kreis Eger

    Wo ich die heutigen Ortsnamen herausfinden konnte, habe ich sie dazugeschrieben.
    Vielen Dank schon einmal!
    Viele Grüße
    Bienenkönigin
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Bienenkönigin; 08.01.2025, 11:10.
    Meine Forschungsregionen: Bayern (Allgäu, München, Pfaffenwinkel, Franken, Oberpfalz), Baden-Württemberg, Böhmen, Südmähren, Österreich
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23848

    #2
    Franziska gebornen Halbritter aus Sattl N. C. 3 ehemalige Herrschaft Theusing
    Sowie vier fehlende Bindestriche.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Bienenkönigin
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2019
      • 1881

      #3
      Vielen Dank, Horst, ich werde es entsprechend ergänzen. Vor allem die fehlenden Bindestriche! ;-)
      Viele Grüße
      Bienenkönigin
      Meine Forschungsregionen: Bayern (Allgäu, München, Pfaffenwinkel, Franken, Oberpfalz), Baden-Württemberg, Böhmen, Südmähren, Österreich

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23848

        #4
        Oben auch N.C., also Konskriptionsnummer: N. C. 2.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        Lädt...
        X