KB von 1665 Trauung Bitte um Lesehilfe beim Ort

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DGlage
    Benutzer
    • 26.11.2024
    • 87

    [gelöst] KB von 1665 Trauung Bitte um Lesehilfe beim Ort

    Schönen guten Morgen,

    ich bräuchte bittebeinmal Hilfe bei einigen Wörter. Der Eintrag stammt aus einem Kirchenbuch, Kreis Hwiligwnbeil, Ostpreußen, von 1665.

    31. October ward getrauet Christoff Glagau des Hans Glagauen … … Sohn von ….

    Ich würde mich über Hilfe sehr freuen, besonders bei der Ortsangabe.

    Vielen Dank!
    Angehängte Dateien
  • Carsten89
    Erfahrener Benutzer
    • 17.02.2014
    • 115

    #2
    Hallo,
    mit etwas Unsicherheit und mit ein paar Lücken bei den Eigennamen:

    31. October ward getrauet Christoff Glagau
    deß Hanß Glagauen Müllerß von
    Bagnitten Sohn u. ...
    Catharina deß ...
    gewesenem Hoffmanß zu ...
    Tochter.

    (Bagnitten https://wiki.genealogy.net/Bagnitten)

    Viele Grüße
    Carsten
    Viele Grüße
    Carsten

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 3643

      #3
      Ergänzungsvorschlag zu Carsten, mehr geraten als gelesen:

      Bagnitten Sohn v. ...(?) Jungfraw
      Catharina deß Valtin Niemanns


      LG Jens
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • Carsten89
        Erfahrener Benutzer
        • 17.02.2014
        • 115

        #4
        Jungfraw gefällt mir. Ich hatte schon über Jungfrau nachgedacht aber mir fehlte hinten das u. Dass da stattdessen ein w steht, kam ich nicht drauf.
        (Und in der 1. Zeile steht übrigens getrawet auch mit einem w, wie ich jetzt sehe.)

        Aber ich lese/rate mal weiter.
        Vorletzte Zeile: gewesenen Hoffmanß zu Hagenau

        Hagenau liegt nur ca. 15 km von Bagnitten.
        Viele Grüße
        Carsten

        Kommentar

        • DGlage
          Benutzer
          • 26.11.2024
          • 87

          #5
          Schönen guten Morgen,

          oh wow, was für eine großartige Hilfe! Ich danke euch sehr!

          Kommentar

          • Bachstelze1160
            Erfahrener Benutzer
            • 08.02.2017
            • 804

            #6
            Hallo D,

            gäbe es einen größeren Ausschnitt von der Seite, Seiten? Um die Schrift des Pfarrers, und was er so schreibt kennenzulernen?

            Heißt der Ort wirklich Kreis Hwiligwnbeil, Ostpreußen, von 1665 ?

            Habe nun die w mit e ersetzt da gibt es bei der quelle Genewiki eher was zu finden. Kreis Heiligenbeil, Ostpreußen, von 1665

            Danke
            Bachstelze
            Zuletzt geändert von Bachstelze1160; 04.01.2025, 13:40.
            Dank und herzliche Grüße <3

            Die Bachstelze


            Ich sende einen Dank in den Himmel, wenn ein Pfarrer sich Mühe gab zu schreiben, das freut ihn dann!
            Was die Ahnen wohl so alles mitbekommen, was wir wegen Ihnen uns für eine Arbeit machen!!!

            Kommentar

            • Carsten89
              Erfahrener Benutzer
              • 17.02.2014
              • 115

              #7
              gelöscht
              Zuletzt geändert von Carsten89; 04.01.2025, 16:11.
              Viele Grüße
              Carsten

              Kommentar

              Lädt...