Rio de Janeiro mit Zeppelin und zurück 1934

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf Behrens
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2017
    • 1125

    [gelöst] Rio de Janeiro mit Zeppelin und zurück 1934

    Jetzt geht es mal weit weg und wohl wieder zurück:




    Abs: L. Henke, Rietberg in Westfalen, Deutschland

    - Ra(?)da logo -
    „Via Condor-Zeppelin“
    A mala de „ultima hora“ facha
    Quinta – Feira 6/9/34 ás 18 horas

    [Mit diesem Stempelaufdruck auf der Rückseite des Briefes wird in portugiesischer Sprache die letzte Abfahrtsmöglichkeit festgehalten.]

    L'rs. R. T.
    Gerade (?) (?) Brief erhalten, Keine
    Sorge! (?) (?) Rückhalten jeder (Beziehung?)
    Alles in Ordnung! Kult für und keine
    Gefahr! Stegemann schreibt un(?) eher
    Post: Wahnsinnig besorgt, (?) ge-
    schrieben, Deine Artikel werden in
    grosser Aufmachung heraus im Sept.
    Er 31 – 32 – 310 13 – 23 – 23 – 17 – 300 für 16 – 21 – ab.
    Nochmals Dank für die lieben, s. – Zeilen.
    Alles wird gut, nur keine Sorge! Mit jedem
    Zepp kommt etwas.

    [Sehr ungewöhnlich, dass der Brief von außen beschrieben wurde]
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 2 Bilder.
  • Christian40489
    Erfahrener Benutzer
    • 25.03.2008
    • 2036

    #2
    Hallo Ralf,
    ich lese den Stempel:
    [Rappanda?] logo
    Via Condor-Zeppelin
    a mala _ "ultima hora" fecha
    Quinta Feira 6/9/34 ás 18 horas (= Donnerstag 6.9.1934 um 18 Uhr)


    L'rs. R. T.
    Gerade Deinen lb. (lieben] Brief erhalten, Keine
    Sorge! (?) (?) Rückhalt in jeder Beziehung
    Alles in Ordnung! Kurt für uns keine
    Gefahr! Stegemann schreibt uns? eher
    Post: Wahnsinnig besorgt (?) ge-
    schrieben, Deine Artikel kommen in
    grosser Aufmachung heraus im Sept.
    Er 31 – 32 – 310 13 – 23 – 23 – 17 – 300 für 16 – 21 – ab.
    Nochmals Dank für die lieben, s. – Zeilen.
    Alles wird gut, nur keine Sorge! Mit jedem
    Zepp[elin] kommt etwas.

    Der ganze Text klingt kryptisch. Sorge vor wem? Wer sind Kurt und Stegemann? Was bedeutet der Zahlencode? Die Passagen zwischen Stempel und handschriftlichem Text lassen sich auf dem Scan nicht richtig erkennen.

    VG Christian
    Zuletzt geändert von Christian40489; 29.12.2024, 00:18.
    suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

    Kommentar

    • sonki
      Erfahrener Benutzer
      • 10.05.2018
      • 5611

      #3
      Also L.Henke war wohl Lissy Henke (* 1907), welche R[ichard] Matzig (Literaturprofessor aus St. Gallen) heiratete.
      Stegemann wird dann wohl "Hermann Stegemann" sein - Journalist & Schriftsteller. (dieser schrieb sich mit Matzig Briefe, welche in Archiven erhalten sind). Oder Wilhelm Stegemann, Herausgeber der "Schweizer Kurzgeschichten" bei denen Matzig im Jg 2 1934/1935 seine "Ein Schweizer erlebt Rio" Text(e) veröffentlichte.
      Zuletzt geändert von sonki; 29.12.2024, 02:34.
      ¯\_(ツ)_/¯

      Kommentar

      • Ralf Behrens
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2017
        • 1125

        #4
        Also ich muss schon sagen! Was man so alles erfährt Kurz vor dem Jahresende bin ich noch einmal platt, von dem, was mir die Ahenforscher hier so im Morgenlicht auf den Schreibtisch legen. Da bedanke ich mich ein weiteres Mal und bei Euch beiden besonders. Es war mir ein ausgesuchtes Vergnügen Eure Nachforschungsergebnisse in mich einzuschlingen!!
        Beste Grüße am Jahresende
        Ralf

        Kommentar

        • Geschichtensucher
          Erfahrener Benutzer
          • 03.09.2021
          • 1058

          #5
          Na du hast ja auch was ganz Interessantes eingebracht, das war auch für uns Mitleser ein Gewinn!
          LG
          Beste Grüße, Iris

          Kommentar

          Lädt...
          X