CULMANN Louisa Sterbeurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • roberts
    Benutzer
    • 25.12.2024
    • 82

    [gelöst] CULMANN Louisa Sterbeurkunde

    Guten Tag,
    Ich lebe in Frankreich und suche Informationen zu meinen Vorfahren in Deutschland.
    Insbesonders CULLMANN Louisa, 1829 gestorben.

    Ich habe eine Sterbeukunde gefunden , siehe beigefügte JPEG-Datei.
    Ich bin mit der Entzifferung der deutschen Gotik nicht vertraut. Könnte mir jemand bei der Lektüre dieses Aktes helfen?



    Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe

    Charles Wagner
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 21994

    #2
    Zitat von roberts Beitrag anzeigen
    der deutschen Gotik
    Wir nennen es DEUTSCHE KURRENTSCHRIFT.

    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • AlfredS
      Erfahrener Benutzer
      • 09.07.2018
      • 2978

      #3
      Mein zaghafter Leseversuch - nur die handschriftlichen Einträge:

      No. 37
      ein und zwanzigsten
      Aprill - acht - vor - Jacob
      Schwan
      Bischwisheim - ?utweil?
      Peter Kunkel(?)
      ?? - ??erer - vierzig
      ein - ??
      Friedrich Schlegel
      Fechingen - ?? - fünfzig
      nicht
      ?? nachmittag - fünf
      Bischwisheim - die Luisa Culmann
      Gattin in 2ter Ehe des ?? Johann Daniel Ludwig, Wagner
      noch lebend, Pfarrer in Bischwisheim
      Berg(?) - sechzig sechs
      Bischwisheim - Pfarrerin Tochter
      Johann Georg Culmann - Pfarrer
      Berg - Luisa Ritz ?? beide todt

      Fechingen
      Schwan

      Peter Kunkel
      Friedrich Schlegel
      Gruß, Alfred

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 21994

        #4
        Zitat von AlfredS Beitrag anzeigen
        [
        Bischwisheim - ?utweil?
        Bischmisheim
        Dutweiler (Dudweiler).
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        Lädt...
        X